Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und automatisiere Prozesse für spannende Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: GEFAT-IT GmbH ist ein erfahrenes Unternehmen in der Softwareentwicklung mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieur/in in Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine inspirierende Arbeitsumgebung und fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die GEFAT-IT GmbH ist ein international agierendes Unternehmen mit einer mehr als 30-jährigen Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung und Automatisierungstechnik. Zu unseren Kunden gehören namhafte Firmen, schwerpunktmäßig aus den Bereichen Automotive, Gummi-Kunststoff und der Holzindustrie. Die erfolgreiche Umsetzung unserer kundenorientierten Lösungen erfordert interdisziplinäre Kompetenz auf höchstem Niveau.
Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams eine/n SPS Programmierer/in (Ingenieur/in – Automatisierungstechnik) (m/w/d).
Programmierer in Hessisch Oldendorf bei GEFAT-IT GmbH Arbeitgeber: GEFAT-IT GmbH
Kontaktperson:
GEFAT-IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmierer in Hessisch Oldendorf bei GEFAT-IT GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Automotive und Gummi-Kunststoff. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Automatisierung in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum du gerne bei GEFAT-IT GmbH arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer in Hessisch Oldendorf bei GEFAT-IT GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GEFAT-IT GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als SPS Programmierer/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Softwareentwicklung und Automatisierungstechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GEFAT-IT GmbH arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Gehe auf deine interdisziplinäre Kompetenz ein und nenne konkrete Beispiele.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEFAT-IT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die GEFAT-IT GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als SPS Programmierer/in handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für die Programmierung.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, Herausforderungen im Team oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.