Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Legehennenhaltung und unterstütze das Team bei täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein innovativer landwirtschaftlicher Betrieb mit Fokus auf Nachhaltigkeit und moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft, Teamgeist und Motivation sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung in der Nähe von Bad Lobenstein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind ein moderner, zukunftsorientierter landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb in der Nähe von Bad Lobenstein. Im Unternehmensverbund werden neben der Legehennen-, Milchvieh- und Mutterkuhhaltung 1400 ha landwirtschaftliche Nutzfläche in konventioneller und ökologischer Wirtschaftsweise bewirtschaftet sowie regenerative Energien aus Biomasse und Sonne erzeugt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n motivierte/n Mitarbeiter/in Farmleiter/in Legehennenhaltung oder Assistent/in der Farmleitung Legehennenhaltung (m/w/d).
Mitarbeitender Farmleiter/Tierwirt/Landwirt für Legehennenhaltung (m/w/d) (Landwirt/in) Arbeitgeber: Geflügelhof Thierbach GmbH
Kontaktperson:
Geflügelhof Thierbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeitender Farmleiter/Tierwirt/Landwirt für Legehennenhaltung (m/w/d) (Landwirt/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Legehennenhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen und innovative Ansätze Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Landwirtschaft. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Tierhaltung und im Management zeigen. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft. Da das Unternehmen auch ökologische Wirtschaftsweisen betreibt, ist es wichtig, dass du deine Motivation für umweltfreundliche Praktiken und regenerative Energien kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitender Farmleiter/Tierwirt/Landwirt für Legehennenhaltung (m/w/d) (Landwirt/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb in der Nähe von Bad Lobenstein. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen das Unternehmen tätig ist, insbesondere die Legehennenhaltung und die ökologischen Praktiken.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Farmleiter/in oder Assistent/in der Farmleitung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Tierhaltung und Landwirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine Motivation für die Arbeit mit Legehennen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geflügelhof Thierbach GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Betrieb
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche wie Legehennenhaltung, Milchvieh- und Mutterkuhhaltung sowie die nachhaltigen Praktiken, die sie anwenden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Tierhaltung und Landwirtschaft unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Nachhaltigkeit stellen
Da der Betrieb auch regenerative Energien nutzt, ist es wichtig, Fragen zu deren Implementierung und Bedeutung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft und dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Teamarbeit betonen
In der Landwirtschaft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beitragen kannst.