Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide trauma therapy and support for girls aged 12-18 in a new therapeutic group.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team under the Alexianer Group, focused on innovative mental health solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health promotion programs, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in young lives while working in a supportive, collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Psychology, Education, or Social Work with therapeutic qualification as a child and adolescent psychotherapist.
- Andere Informationen: No shift work or weekend duties; your own therapy room awaits!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
JobbeschreibungKinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in in Teilzeit (50%) gesucht für unsere neue therapeutische Wohngruppe mit Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung in Aachen.Ihre Aufgaben:Bedarfsorientierte Therapie mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 12-18 Jahren mit Autismus-Spektrum-StörungTherapeutische Maßnahmen zur Stärkung der Alltagskompetenz der anvertrauten Kinder und Jugendlichen, Psychoedukation, KriseninterventionSchnittstelle zwischen Fachdienst und Pädagogik, Teilnahme an Teamsitzungen und KnowHow-Transfer zu Stabilisierungstechniken und therapeutischen FragenEigeninitiatives, methodisches Arbeiten im Sinne klientenzentrierter Therapie und TherapiedokumentationTransport therapeutischer Inhalte in den Alltag im Sinne von Anleitung in Psychoedukation bzgl. möglicher KomorbiditätenSelbständige Durchführung therapeutischer Einzel- und GruppenangeboteIhr Profil:Abgeschlossenes Studium Psychologie, Pädagogik oder Soziale Arbeit mit therapeutischer Zusatzqualifikation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in in Ausbildung (mit Behandlungserlaubnis)Erfahrungen und Qualifikation in der Arbeit mit Autismus-Spektrum-Störungen oder die Bereitschaft, sich umfassend in autismusspezifische Therapieansätze einzuarbeitenBereitschaft zum systemübergreifenden Arbeiten im multiprofessionellen TeamUnsere Vorteile:Gestaltungsmöglichen und Entscheidungsspielraum bei einem erfahrenen, vielseitigen und zukunftssicheren Träger unter dem Dach der Alexianer GruppeMitgestaltung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer EinrichtungQualifizierte Einarbeitung, regelmäßige Fallbesprechungen, Supervisionen sowie individuelle Fort- und WeiterbildungenEigener Therapieraum innerhalb der Wohngruppe, den Sie gerne klientenorientiert gestalten könnenAngebote zur Gesundheitsförderung und –präventionEingruppierung analog nach ARV Caritas, Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen und Zusatzleistungen
Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin Arbeitgeber: geg euregio GmbH
Kontaktperson:
geg euregio GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Alexianer Gruppe und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die therapeutische Arbeit zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Trauma- und Psychoedukation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Methoden und Ansätze in der Therapie zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und verschiedene therapeutische Techniken anwenden kannst, um den Bedürfnissen der Mädchen gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Alexianer Gruppe und deren neue therapeutische Mädchenwohngruppe in Aachen. Verstehe die Werte, Ziele und den Ansatz der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante therapeutische Zusatzqualifikationen hervorhebst. Gehe auch auf deine Kenntnisse in Traumapädagogik und Therapieansätzen ein.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonders reizt. Zeige deine Leidenschaft für die klientenzentrierte Therapie und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei geg euregio GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Mädchen im Alter von 12-18 Jahren. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die psychologischen Aspekte und die Trauma-Pädagogik hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrungen mit komplexen psychischen Störungen und deine Methoden in der klientenzentrierten Therapie verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine Schnittstelle zwischen Fachdienst und Pädagogik erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, aktiv an der Gestaltung des therapeutischen Umfelds mitzuwirken.