Auf einen Blick
- Aufgaben: Du beschaffst Güter und Dienstleistungen und pflegst Beziehungen zu Lieferanten.
- Arbeitgeber: Gehrmann ist ein dynamisches Unternehmen im Bereich Beschaffung und Supply Chain.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Urlaubsplanung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Einkauf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Optionale Entwicklungsmöglichkeiten für zukünftige Führungskräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Sachbearbeiter mit Schwerpunkt Beschaffung, der eine entscheidende Rolle im Bereich des Einkaufs spielt.
Die Herausforderung:
- Als Beschaffer bist du für die Beschaffung aller benötigten Güter und Dienstleistungen verantwortlich.
- Du baust enge Beziehungen zu Lieferanten und Zulieferern auf und hältst diese in einem professionellen Rahmen.
- Du arbeitest eng mit unserem Lagerpersonal zusammen, um sicherzustellen, dass alle bestellten Produkte unproblematisch angeliefert werden.
Ihr persönliches Plus bei Gehrmann:
- Umfangreiches Wissen in Supply Chain und Procurement.
- TeamkollegInnen, die Sie unterstützen wollen.
- Optionale Entwicklungsmöglichkeiten, um Vorgesetzte zu werden.
- Pauschalurlaubs Wünsche ohne streng auf Fixdaten zu achten.
- Divide the workfair workload.
Ihre Hauptaufgaben:
- Güter und Dienstleistungen beschaffen.
- Lieferanten kontaktieren und Auswahl treffen.
- Beschaffungsprojekte steuern und Ergebnisse überwachen.
- Sekretariats- und Assistenzaufgaben.
- Mitarbeiter im Personalwesen und Marketing unterstützen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Weitere Erfahrungen im Bereich Beschaffung oder Einkauf sind vorteilhaft.
- Sicherer Umgang mit Beschaffungssoftware und -systemen.
- Problemlösungsfähigkeit und hoher Grad an Kommunikationsfähigkeit.
Sachbearbeiter mit Schwerpunkt Beschaffung Arbeitgeber: Gehrmann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gehrmann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter mit Schwerpunkt Beschaffung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Beschaffung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Supply Chain Management beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Beschaffungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zum Thema Beschaffung und Lieferantenmanagement übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit Lagerpersonal und anderen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter mit Schwerpunkt Beschaffung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Beschaffung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Beschaffung und Einkauf hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Beschaffungssoftware und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Beschaffungsbereich und deine Problemlösungsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gehrmann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Beschaffung und Einkauf. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lieferanten zusammengearbeitet hast oder Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse über Beschaffungssoftware
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Beschaffungssoftware und -systemen vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen und zu erklären, wie du diese Tools effektiv genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Beziehungen zu Lieferanten erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Teamdynamiken oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.