Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzplanung und -kontrolle in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein mittelständisches Unternehmen, das hochwertige Papierwerbung 'Made in Germany' produziert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld mit über 200 Mitarbeitern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Werbung mit und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern eine inklusive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir stellen Werbemittel aus Papier her, auf top-modernen Fertigungsanlagen, mit dem Gütesiegel „Made in Germany“. Kein Kleinbetrieb, aber auch kein anonymer Großkonzern, sondern Mittelständler im besten Sinne. Über 200 Mitarbeiter jeden Alters aus über 20 Nationalitäten, von denen uns jeder Einzelne wichtig ist.
Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Geiger-Notes AG
Kontaktperson:
Geiger-Notes AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Rolle des Controllers verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Unternehmen in der Papierindustrie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu finanziellen Analysen und Controlling-Strategien vor. Zeige, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch, wie man sie strategisch zur Verbesserung des Unternehmens einsetzen kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. In einem mittelständischen Unternehmen ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Informationen klar zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle als Controller anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Controller-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Finanzanalyse, Budgetierung und Controlling klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in diesem mittelständischen Unternehmen reizt. Betone deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geiger-Notes AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Da es sich um einen Mittelständler handelt, ist es wichtig zu zeigen, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und individueller Verantwortung verstehst.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Controller wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in Finanz- und Rechnungswesen hast. Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen testen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da das Unternehmen Mitarbeiter aus über 20 Nationalitäten beschäftigt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine interkulturelle Sensibilität zeigen.
✨Frage nach der Zukunft des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens, indem du Fragen zur Strategie und den zukünftigen Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens.