Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Qualität unserer Papierprodukte und sorge für höchste Standards.
- Arbeitgeber: Ein mittelständisches Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern aus 20 Nationen, das in Deutschland produziert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Team-Events und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und trage zur Qualität von 'Made in Germany' bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Qualitätsmanagement ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine offene Unternehmenskultur und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir stellen Werbemittel aus Papier her, auf top-modernen Fertigungsanlagen, mit dem Gütesiegel „Made in Germany“. Kein Kleinbetrieb, aber auch kein anonymer Großkonzern, sondern Mittelständler im besten Sinne. Über 200 Mitarbeiter jeden Alters aus über 20 Nationalitäten, von denen uns jeder Einzelne wichtig ist.
Qualitätsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Geiger-Notes AG
Kontaktperson:
Geiger-Notes AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards in der Papierindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Normen und Zertifizierungen kennst, die für unsere Produkte wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Unternehmenskultur zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um dich optimal auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung unserer Qualitätsprozesse interessiert bist. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch, dass du proaktiv denkst und Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle als Qualitätsmanager anbietet. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrung in der Papierindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und deine Fähigkeit ein, in einem multikulturellen Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geiger-Notes AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Papierindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Qualitätsmanager konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement-Strategien umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein diverses Team legt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen hervorheben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Qualitätsmanagement oder den Zielen des Unternehmens.