Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Innenräume und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Raumausstattung mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur, in der deine Ideen geschätzt werden und du einen echten Unterschied machst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein und ein Auge für Details haben; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
APCT1_DE
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) Arbeitgeber: Geiger & Schlesinger GmbH
Kontaktperson:
Geiger & Schlesinger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Raumausstattung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für Design und aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen oder Projekte vor, die du während deiner Ausbildung umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einem Jobangebot führen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einem Praktikum teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Raumausstatters. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im Bereich Gestaltung, zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Raumausstatter werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders interessiert. Zeige deine Leidenschaft für Design und Kreativität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geiger & Schlesinger GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Betrieb
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, lies über ihre Projekte und Werte. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Raumausstatter unter Beweis stellen. Das können Praktika, Schulprojekte oder sogar persönliche DIY-Projekte sein. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und dein Können zu verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber saubere, ordentliche Kleidung ist wichtig.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Projekten des Unternehmens sind immer gut geeignet.