Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Monteur für Baumaschinen und arbeite selbstständig im Außendienst.
- Arbeitgeber: Die Geiger + Schüle Holding GmbH ist Teil einer innovativen Gruppe mit modernen Baumaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in einem partnerschaftlichen Betriebsklima mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Baumaschinenmechatroniker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit direktem Zugang zu Parkplätzen am Firmengelände.
Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) Stellenbeschreibung Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Ihre Aufgaben: Monteur für Zweiwegebagger, mit der Option auf Leitenden Monteur, nach Eignung Selbstständiges Arbeiten als Servicetechniker im Außendienst Selbstständige Bestellung der Ersatzteilkomponenten Planung und Einteilung von Wartungen Selbstständige Fehlersuche, Diagnose und Reparatur an Motoren, sowie an mechanischen und hydraulischen Komponenten der Baumaschinen und Anbaugeräte durchführen Qualifizierte Montage von Zubehörteilen und Baumaschinenanbaugeräten Sicheres Arbeiten mit Diagnosegeräten Abwicklung der Aufträge und Erstellung von Berichten Sicherstellen der Funktionstüchtigkeit von Arbeitsmaterial und Maschinen in der Werkstatt Qualitätskontrollen in allen Bereichen des Fachgebiets Kontrolle und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften Bedienen von Fahrzeugen und Systemen Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und Systemen sowie von Betriebseinrichtungen Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen, Baugruppen und Systemen Messen, Prüfen und Einstellen Handhaben von Werkzeugen und Maschinen, Be- und Verarbeitung von Halbzeugen und Bauteilen Aufbereiten und Schützen von Oberflächen Ihr Profil: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation Sie konnten einschlägige Berufserfahrung in den genannten Bereichen sammeln Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins, mindestens der Klasse BE Wir bieten Ihnen: Interessante, herausfordernde und anspruchsvolle Projekte Partnerschaftliches Betriebsklima Leistungsgerechte Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeiter Benefits, Parkplätze direkt am Firmengelände Die Geiger + Schüle Holding GmbH ist ein Teil der Geiger + Schüle Gruppe. Die gesamte Geiger + Schüle Gruppe verfügt über ca. 150 moderne Baumaschinen. Diese werden von der Werkstatt der Geiger + Schüle Holding GmbH regelmäßig gewartet und mit eigenentwickelten Innovationen an die Marktanforderungen angepasst. Infos zur Stelle Anstellungsart: Vollzeit Arbeitsort:
Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Geiger + Schüle Bau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Geiger + Schüle Bau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Baumaschinenbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Baumaschinenmechatroniker austauschen und teile deine Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Baumaschinenbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe den Umgang mit Diagnosegeräten und anderen Werkzeugen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, warum du dich für die Position als Baumaschinenmechatroniker/in interessierst. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Baumaschinenmechatroniker/in wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung und praktische Erfahrungen in der Branche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geiger + Schüle Bau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Baumaschinenmechatroniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Motoren, hydraulischen Systemen und Diagnosegeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird selbstständige Fehlersuche und Reparatur erwartet. Bereite eine kurze Geschichte vor, in der du ein technisches Problem identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden.
✨Zeige dein Verständnis für Sicherheitsvorschriften
Sicherheitsvorschriften sind in der Baumaschinenbranche von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsprotokollen zu sprechen und wie du sicherstellst, dass diese eingehalten werden. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.