Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und organisiere den Warenfluss.
- Arbeitgeber: Die Geis Gruppe ist ein innovatives Unternehmen in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt online und gestalte deine Zukunft!
Meine Ausbildung. Meine Zukunft. Mein Geis. Starte jetzt deine Zukunft in unserem Ausbildungsberuf (m/w/d) als: Fachkraft für Lagerlogistik.
QR-Code scannen und über unsere Ausbildungsberufe informieren! Jetzt online bewerben.
Kontakt: Frau Jeannette Köber +49 (0) 911 - 64178 151
Geis Gruppe
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Geis Industrie-Service GmbH
Kontaktperson:
Geis Industrie-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Geis Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Lagerlogistik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Logistikbranche arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für den Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik. Erkläre, warum du diesen Weg einschlagen möchtest und was dich an der Ausbildung bei der Geis Gruppe besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Geis Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Geis Gruppe informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Ausbildungsberufe, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Betone deine Motivation, deine Stärken und wie du zum Unternehmen passen würdest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Bewerbung online einreichen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform der Geis Gruppe, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geis Industrie-Service GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Geis Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Geis Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Fachkraft für Lagerlogistik werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Übe diese Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Lagerlogistik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.