Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte und entwickle unseren Immobilienbestand nachhaltig.
- Arbeitgeber: GSW sorgt seit 87 Jahren für bezahlbaren Wohnraum in Geislingen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Jobrad und ein Fitness-Studio für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung, Führungserfahrung und IT-Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an die Treuhandstelle für Wohnungsunternehmen in Bayern senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 87 Jahren sorgt die Geislinger Siedlungs- und Wohnungsbau für bezahlbaren Wohnraum in Geislingen. Heute bewirtschaften wir rund 1.500 Wohn- und Bewerbeeinheiten, legen großen Wert auf die nachhaltige Pflege unseres Bestands und sind auch im Neubau aktiv.
Unser Angebot:
- Ein vielseitiger Aufgabenbereich in einer aktiven Wohnungsbaugesellschaft
- Ein moderner Arbeitsplatz in einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Branche
- Ein interessantes tarifliches Vergütungspaket mit betrieblicher Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten, Jobrad und Fitness-Studio für eine gesunde Work-Life-Balance
- Spannende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes Team, flache Hierarchien und ein kollegiales Unternehmensklima
Ihr Verantwortungsbereich:
- Technische Betreuung und langfristige Entwicklung unseres Immobilienbestandes
- Planung und Koordination von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen
- Kosten-, Zeit- und Qualitätsmanagement und Überwachung von Gewährleistungsansprüchen
- Führen der technischen Mitarbeiter und Koordination der externen Dienstleister
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen und Durchführung der Ausschreibungsverfahren
- Gewährleisten der Verkehrssicherungspflichten
- Kommunikation in technischen Belangen mit Mietern, Dienstleistern und Behörden
Ihr Profil:
- Studium Bauingenieurwesen oder adäquater technischer Ausbildungshintergrund (z. B. Bautechnik)
- Kenntnisse in den Bereichen TGA, Gebäude- und Facility Management
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise in der Wohnungswirtschaft
- IT-Affinität und souveräner Umgang mit MS Office
- Organisationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und hohe Verbindlichkeit
- Professionelles Auftreten gepaart mit ausgeprägtem Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick
- Sie denken und handeln unternehmerisch und identifizieren sich mit unserem sozialen Auftrag
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail an die von uns beauftragte Treuhandstelle für Wohnungsunternehmen in Bayern GmbH, Stollbergstraße 7, 80539 München. Frau Stephanie Baumann, Tel.: 089 / 29 00 20-163 steht Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist für uns selbstverständlich.
Kontaktperson:
Geislinger Siedlungs und Wohnungsbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Wohnungswirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bauwesen und der Wohnungswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei GSW beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Bauprojekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltiges Bauen und soziale Verantwortung. GSW legt großen Wert auf diese Aspekte, also bringe deine eigenen Ideen und Ansätze ein, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Geislinger Siedlungs- und Wohnungsbau. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur / Bautechniker zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der technischen Betreuung und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Wohnungsbau und deine Eignung für die Position darlegst. Hebe deine Führungserfahrung und IT-Affinität hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geislinger Siedlungs und Wohnungsbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauingenieurwesen, TGA und Facility Management vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert auch Führungskompetenzen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte koordiniert hast. Betone deine Fähigkeit, externe Dienstleister zu managen und technische Mitarbeiter zu führen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist es wichtig, effektiv mit Mietern, Dienstleistern und Behörden zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Zeige, dass du ein gutes Verhandlungsgeschick besitzt.
✨Vertrautheit mit MS Office demonstrieren
Da IT-Affinität und der Umgang mit MS Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Planung und im Kostenmanagement eingesetzt hast.