Finanzbuchhalter in (m/w/d)

Finanzbuchhalter in (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Finanztransaktionen und unterstütze bei Monats- und Jahresabschlüssen.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Forschungsorganisation mit einem internationalen, offenen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit in einem kompetenten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Bachelor in BWL, mindestens drei Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IHRE AUFGABEN BEI UNS

  • Bearbeitung und Buchungen von Geschäftsvorfällen
  • Kontinuierliche Kontenabstimmungen und Kontenklärungen
  • Durchführung des laufenden Zahlungsverkehrs mit Erstellung von In- und Auslandsüberweisungen und Kontrolle der Banktransaktionen
  • Bildung von Abgrenzungen und Rückstellungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
  • Unterstützung bei der jährlichen Wirtschaftsprüfung, bei Betriebs-/Drittmittelprüfungen und weiteren Audits
  • Erstellung von finanzrelevanten Auswertungen
  • Umsetzung der Anlagenbuchhaltung

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Hochschulstudium mit Bachelor-Abschluss in der Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Fundierte Kenntnisse im betrieblichen Rechnungswesen und in der Finanzbuchhaltung
  • Fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten in der Anwendung von ERP-Systemen, idealerweise MACH, DATEV o.ä.
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung oder einer vergleichbaren Position
  • Zusätzliche Kenntnisse in der kameralistischen Haushaltsführung und/oder der Buchführung für einen gemeinnützigen e.V. wünschenswert
  • Teamfähigkeit sowie sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise

BEI UNS ERWARTET SIE

  • Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit für eine hochrenommierte und langfristig finanzierte Forschungsorganisation
  • Ein kollegiales, hochkompetentes Team und ein internationales, von Offenheit geprägtes Arbeitsumfeld
  • Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes des Bundes (TVöD Bund) - je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur oben angegebenen Entgeltgruppe
  • Ein umfangreicher Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche)
  • Planbare, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr plus dienstfrei am 24. und 31. Dezember
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Ein moderner Arbeitsplatz am Standort in Berlin-Wilmersdorf (U-Bahnhof Spichernstraße)
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung

Wir schätzen Vielfalt und fördern sie! Daher begrüßen wir alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

JETZT SIND SIE DRAN

Senden Sie uns bitte bis zum 06. Juli 2025 Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Angabe Ihres Gehaltswunschs und des möglichen Arbeitsbeginns; Lebenslauf; Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse) in einem zusammengefassten PDF-Dokument per E-Mail zu.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gern an: Daniela Steckert (Tel.: (0)30 / -107; E-Mail: ). Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich im Zeitraum vom 14. Juli 2025 bis zum 21. Juli 2025 stattfinden.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Websites: GWZ- ZAS- ZfL- ZMO.

Ihre Bewerbung setzt das Einverständnis der zweckgebundenen Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 13 DSGVO) zur Bewerberauswahl voraus.

Finanzbuchhalter in (m/w/d) Arbeitgeber: Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer hochrenommierten Forschungsorganisation mit einem kollegialen, kompetenten Team und einem internationalen Arbeitsumfeld in Berlin-Wilmersdorf. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten attraktive Vergütungen sowie familienfreundliche Arbeitszeiten, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
G

Kontaktperson:

Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie MACH oder DATEV. Wenn du diese Systeme noch nicht beherrschst, ziehe in Betracht, Online-Kurse oder Tutorials zu nutzen, um deine Kenntnisse zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Monats- und Jahresabschlusserstellung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut in das kollegiale Umfeld passt, das in der Stellenanzeige beschrieben wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter in (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen
Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
Kenntnisse in ERP-Systemen (z.B. MACH, DATEV)
Kontenabstimmung und -klärung
Zahlungsverkehrsmanagement
Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung
Teamfähigkeit
Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der kameralistischen Haushaltsführung
Erfahrung in der Unterstützung von Audits

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Finanzbuchhalters wichtig sind.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Position passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Finanzbuchhaltung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ERP-Systemen und deine Berufserfahrung.

Dokumente zusammenfassen: Fasse alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse) in einem einzigen PDF-Dokument zusammen, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deinem Umgang mit ERP-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Forschungsorganisation und ihre Projekte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Finanzbuchhalter in (m/w/d)
Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>