Sachbearbeiter*in Personal (m/w/d)

Sachbearbeiter*in Personal (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage HR tasks like contracts, data maintenance, and employee communication.
  • Arbeitgeber: Join a renowned research organization with a commitment to impactful work.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and 30 vacation days per year.
  • Warum dieser Job: Be part of a diverse, skilled team in an open-minded international environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need relevant education, 3 years of experience, and strong HR software skills.
  • Andere Informationen: Applications are welcome from all backgrounds; we prioritize inclusivity.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

/// IHRE AUFGABEN BEI UNS u.a.\\n\\nVorbereitung und Umsetzung von unterschiedlichen Personalmaßnahmen\\nErstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen, Praktikums- und Stipendienvereinbarungen\\nErfassung und Pflege von Personaldaten und -statistiken\\nAnsprechperson für arbeits- und tarifrechtliche Fragestellungen und Kommunikation von Personalangelegenheiten an den Schnittstellen von Vorstand, Verwaltung, wissenschaftlichen Einheiten und Beschäftigten\\nAbstimmung mit einem externen Gehaltsdienstleister und vorbereitende Gehaltsbuchhaltung\\nMitwirkung in Einstellungsverfahren, beim On- und Offboarding und bei der weiteren Optimierung und Digitalisierung von Abläufen in der Verwaltung\\n\\n/// WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN\\n\\nabgeschlossene verwaltungsbezogene bzw. kaufmännische Berufsausbildung oder Hochschulstudium mit Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fachgebiet (z. B.

in Wirtschafts-, Kommunikations-, Verwaltungswissenschaften oder Psychologie)\\nmindestens drei Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position\\numfassende Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie der Bestimmungen des öffentlichen Dienstes\\nKenntnisse und Fertigkeiten in der Anwendung von HR-Software und MS 365-Anwendungen\\nsorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise\\nTeamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsgeschick\\nausgeprägte Sprachkompetenzen im Deutschen und Englischen\\n\\n/// BEI UNS ERWARTET SIE\\n\\neine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit für eine hochrenommierte und langfristig finanzierte Forschungsorganisation\\nein kollegiales, hochkompetentes Team und ein internationales, von Offenheit geprägtes Arbeitsumfeld\\neine unbefristete Beschäftigung\\neine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes des Bundes (TVöD Bund, nicht TV L) – je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur oben angegebenen Entgeltgruppe\\nein umfangreicher Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge\\neine Tätigkeit in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche)\\nplanbare, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten\\n30 Tage Urlaub pro Jahr plus dienstfrei am 24. und 31. Dezember\\nZuschuss zum Jobticket\\nein moderner Arbeitsplatz am Standort in Berlin-Wilmersdorf (U-Bahnhof Spichernstraße)\\nMöglichkeiten der Fort- und Weiterbildung\\n\\nWir schätzen Vielfalt und fördern sie!

Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.\\n/// JETZT SIND SIE DRAN\\nIhre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Angabe Ihres Gehaltwunschs und des möglichen Arbeitsbeginns; Lebenslauf; Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse) senden Sie uns bitte in einem zusammengefassten PDF-Dokument per E-Mail an bewerbungen@gwz-berlin.de.\\nFür diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist. Solange Sie diese Ausschreibung auf unserer Homepage unter https://www.gwz-berlin.de/karriere/ finden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.\\nWenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gern an:\\nHerrn Dr.

André Lottmann (Geschäftsführer, Tel.: +49 (0)30 / 20 192-0, E-Mail: gf@gwz-berlin.de) oder\\nFrau Daniela Steckert (Bereich Personal, Tel.: +49 (0)30 / 20 192-101; E-Mail: steckert@gwz-berlin.de).\\nWeitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.gwz-berlin.de.\\nIhre Bewerbung setzt das Einverständnis der zweckgebundenen Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 13 DSGVO) zur Bewerberauswahl voraus (www.gwz-berlin.de/kontakt/datenschutz/).

Sachbearbeiter*in Personal (m/w/d) Arbeitgeber: Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer hochrenommierten Forschungsorganisation mit einem kollegialen, kompetenten Team und einem internationalen Arbeitsumfeld. Unsere attraktiven Vergütungsmodelle nach dem TVöD Bund, umfangreiche Arbeitgeberzuschüsse zur Altersvorsorge sowie flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in Berlin-Wilmersdorf. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
G

Kontaktperson:

Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Personal (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Personalbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeits- und Tarifrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Personalverwaltung und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen in den Gesprächen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Personal (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
Erfahrung in der Personalverwaltung
Fertigkeiten in der Anwendung von HR-Software
MS 365-Anwendungen
Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsgeschick
Ausgeprägte Sprachkompetenzen in Deutsch und Englisch
Erfahrung in Einstellungsverfahren
On- und Offboarding-Prozesse
Kenntnisse in der Gehaltsbuchhaltung
Fähigkeit zur Digitalisierung von Verwaltungsabläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in Personal darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht ein.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervorzuheben, insbesondere deine drei Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.

Qualifikationsnachweise: Füge alle relevanten Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse bei. Diese sollten deine Ausbildung und beruflichen Erfolge dokumentieren und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

PDF-Dokument: Stelle sicher, dass alle Bewerbungsunterlagen in einem zusammengefassten PDF-Dokument vorliegen. Achte darauf, dass das Dokument gut lesbar ist und keine technischen Probleme beim Versenden auftreten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V. vorbereitest

Bereite dich auf arbeitsrechtliche Fragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du als Ansprechperson für verschiedene Schnittstellen agierst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der ausgeschriebenen Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Einfühlungsvermögen und Kommunikationsgeschick eingesetzt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über die Organisation

Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über die Forschungsorganisation und ihre Werte informieren. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Sachbearbeiter*in Personal (m/w/d)
Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>