Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Softwareprogrammierung und Hardwareplanung für Automatisierungssysteme.
- Arbeitgeber: GEJOBA ist ein etabliertes Unternehmen für elektrotechnische Systemlösungen mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flache Hierarchien und eine ausgewogene Work-Life-Balance warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem engagierten Team und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik und nachweisbare Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu kurzen Dienstreisen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind eine Führungspersönlichkeit im Bereich der Automatisierungstechnik und suchen eine neue Herausforderung bei einem etablierten und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich elektrotechnischer Systemlösungen? Dann bewerben Sie sich bei GEJOBA! Unser Mandant ist ein etabliertes und erfolgreiches Unternehmen im Bereich der Automatisierung und Energieverteilung, das sich durch maßgeschneiderte Lösungen und eine hohe Qualität seiner Produkte auszeichnet. Mit Standorten in Deutschland ist das Unternehmen ein wichtiger Partner für vielfältige technische Anwendungen.
Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams in der Softwareprogrammierung und Hardwareplanung für anspruchsvolle Automatisierungssysteme
- Koordination und Steuerung der Softwareingenieure bei der Programmierung, Implementierung und Inbetriebnahme von Automatisierungsanlagen
- Sicherstellung einer effizienten Zusammenarbeit zwischen der Software- und Hardwareplanung
- Ansprechpartner für technische Fragestellungen und Beratung im Bereich der Automatisierungstechnik
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Nachweisbare Führungserfahrung – idealerweise in einer vergleichbaren Position
- Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens-Systemen, sind von Vorteil
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft zu gelegentlichen, kurzen Dienstreisen
Benefits
- Attraktives Gehaltspaket
- Verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum in einem innovativen, wachsenden Unternehmen
- Engagiertes und kollegiales Team mit flachen Hierarchien
- Strukturierte Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Langfristige berufliche Perspektiven in einem wirtschaftlich stabilen Umfeld
Kontaktperson:
GEJOBA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter (m/w/d) Automatisierung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Automatisierungstechnik sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse, um sichtbar zu werden. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SPS-Programmierung und Automatisierungssysteme beziehen. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Führungskompetenzen und dein technisches Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter (m/w/d) Automatisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über GEJOBA und deren Tätigkeitsfeld in der Automatisierungstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und spezifischen Kenntnisse in der Automatisierungstechnik hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die du in vorherigen Positionen erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Abteilungsleiters bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der SPS-Programmierung und deine Führungsqualitäten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEJOBA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Abteilungsleiters in der Automatisierungstechnik stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu SPS-Programmierung und Automatisierungssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
In dieser Rolle wird Führungserfahrung erwartet. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen. Denke an Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder dein Team erfolgreich geleitet hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
Da die Position auch die Koordination zwischen verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Zusammenarbeit bestehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.