Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d)
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d)

Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle technische Konstruktionsskizzen und 3D-PlĂ€ne aus Kundenzeichnungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive AusbildungsvergĂŒtung und wertschĂ€tzende Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Ideal fĂŒr Technikbegeisterte, die gerne komplexe Probleme lösen und kreativ denken.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Technisches VerstĂ€ndnis und rĂ€umliche Vorstellungskraft sind ein Muss.
  • Andere Informationen: Du arbeitest mit modernsten 3D-Programmen und entwickelst prĂ€zise Modelle.

Mit einer Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwickelst Du aus einer Kundenzeichnung konkrete technische Konstruktionsskizzen sowie 3D-PlĂ€ne als direkte Fertigungsvorlage fĂŒr den Werkzeugmechaniker. Anders, als die meisten denken, steht das designen hier weniger im Vordergrund. Gesucht sind PC-affine Konstrukteure mit technischem VerstĂ€ndnis und Interesse an modernen Verarbeitungsverfahren.

Weniger Designer, mehr Konstrukteur.

Frau Christin Schmidt
Am Jahnteich 1
D-08606 Oelsnitz

Computer begeistert

Der PC ist Dein Hobby. Alles, was digital ist, weckt Dein Interesse. Je komplexer und technischer, umso besser.

rÀumliche Vorstellungskraft

Die FĂ€higkeit rĂ€umlich zu denken ist Dein wichtigstes Werkzeug. Nur so gelingt es Dir, ein Produkt aus dem Kopf in millimetergenaue Konstruktionsdaten zu ĂŒbertragen

Entwickler-Gen

Aus einer Kundenzeichnung entwickelst Du prÀzise und umsetzbare Modelle und Detailkonstruktionen mit Hilfe modernster 3D-Programme.

technisches VerstÀndnis

Du interessierst Dich fĂŒr moderne Verarbeitungsverfahren und die Technik, mit der Deine Konstruktionsdaten in Serie gebracht werden.

WertschĂ€tzung bedeutet fĂŒr uns immer auch gute Bezahlung .

931

im ersten Ausbildungsjahr

1009

im zweiten Ausbildungsjahr

1113

im dritten Ausbildungsjahr

Ansprechpartner

Christin Schmidt

Schön, dass Sie sich fĂŒr unsere offenen Stellen interessieren. Sie haben Fragen zu Ihrer Bewerbung? Oder möchten sich initiativ bewerben? Dann schreiben Sie mir oder rufen mich gerne an.

+49 (0)37421 464-90

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: GEK GmbH & Co.KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) in einem innovativen Umfeld in Oelsnitz, wo WertschĂ€tzung und gute Bezahlung an erster Stelle stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, die Raum fĂŒr persönliche und berufliche Entwicklung bietet, sowie von modernsten Technologien, die das Lernen und Arbeiten spannend gestalten. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Deine technischen FĂ€higkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und an realen Projekten zu arbeiten.
G

Kontaktperson:

GEK GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Zeige dein technisches VerstĂ€ndnis und deine Begeisterung fĂŒr moderne Verarbeitungsverfahren in GesprĂ€chen oder bei Networking-Events. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

✹Tip Nummer 2

Nutze Online-Plattformen und Foren, um dich mit anderen technischen Produktdesignern auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Netzwerk erweitern.

✹Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, deine FÀhigkeiten im Umgang mit 3D-Programmen zu zeigen.

✹Tip Nummer 4

Bereite dich auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor, indem du Beispiele fĂŒr deine rĂ€umliche Vorstellungskraft und technische ProblemlösungsfĂ€higkeiten parat hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d)

Technisches VerstÀndnis
RĂ€umliche Vorstellungskraft
PC-AffinitÀt
Kenntnisse in 3D-Software
Detailgenauigkeit
Analytisches Denken
Interesse an modernen Verarbeitungsverfahren
TeamfÀhigkeit
KommunikationsfÀhigkeit
ProblemlösungsfÀhigkeiten
SelbststÀndiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfĂ€ltig durch und achte auf die geforderten FĂ€higkeiten wie technisches VerstĂ€ndnis und rĂ€umliche Vorstellungskraft. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und eventuell relevante Zeugnisse. Dein Lebenslauf sollte deine technischen FĂ€higkeiten und Erfahrungen klar darstellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Ausbildung zum technischen Produktdesigner interessierst und wie deine Interessen und FĂ€higkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollstĂ€ndig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei GEK GmbH & Co.KG vorbereitest

✹Zeige Deine PC-AffinitĂ€t

Bereite Dich darauf vor, ĂŒber Deine Erfahrungen mit verschiedenen Software-Tools zu sprechen. Zeige, dass Du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch ein echtes Interesse an digitalen Technologien hast.

✹Demonstriere rĂ€umliche Vorstellungskraft

Sei bereit, Beispiele zu geben, wie Du komplexe Ideen in konkrete Konstruktionsdaten umsetzen kannst. Vielleicht hast Du schon einmal an einem Projekt gearbeitet, das Deine FĂ€higkeiten in diesem Bereich zeigt.

✹Sprich ĂŒber moderne Verarbeitungsverfahren

Informiere Dich ĂŒber aktuelle Trends und Technologien in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Zeige, dass Du ein VerstĂ€ndnis fĂŒr die Techniken hast, die zur Umsetzung Deiner Konstruktionsdaten notwendig sind.

✹Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige Dich nach den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des technischen Produktdesigners. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.

Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d)
GEK GmbH & Co.KG
G
  • Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • G

    GEK GmbH & Co.KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>