Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Spritzgiessmaschinen einrichten und die Produktion überwachen.
- Arbeitgeber: Die Rudi Göbel Gruppe bietet innovative Lösungen im Bereich technischer Teile.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Produkte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns wachsen wollen.
Das Leistungsportfolio der Rudi Göbel Gruppe umfasst alles – von der Idee bis zum fertigen Produkt – im Bereich technischer Spritzgießteile, Metallstanzteile und Hybridteile. Um das Fertigungsniveau stetig zu steigern, suchen wir ab sofort einen Verfahrensmechaniker/Einrichter (m/w/d) in unserem Betrieb in Oelsnitz im Vogtland.
Verfahrensmechaniker/Einrichter Spritzgiessmaschinen (m/w/d) (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile) Arbeitgeber: GEK GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
GEK GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker/Einrichter Spritzgiessmaschinen (m/w/d) (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Spritzguss. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Verfahrensmechaniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Einrichter von Spritzgießmaschinen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Kunststoffverarbeitung. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, zur kontinuierlichen Verbesserung der Fertigungsprozesse beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker/Einrichter Spritzgiessmaschinen (m/w/d) (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rudi Göbel Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Verfahrensmechaniker/Einrichter hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Spritzgießmaschinen und Kunststoffverarbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Kunststoffverarbeitung ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEK GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Kenntnis der Spritzgießtechnik
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über die Spritzgießtechnik und die spezifischen Maschinen hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Verfahren und deren Anwendungen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung als Verfahrensmechaniker oder Einrichter. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast, um das Fertigungsniveau zu steigern.
✨Teamarbeit betonen
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Kollegen zu erläutern und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen über das Unternehmen und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Spritzgießtechnik vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und das Unternehmen.