Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene technische Anlagen und analysiere Produktionsdaten.
- Arbeitgeber: GELITA ist ein führender Hersteller von Gelatine und Kollagen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: JobTicket-Zuschuss, Fitnessstudio-Zuschuss und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem spannenden Produktionsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Gabelstaplerführerschein und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollkontinuierliche Schichtarbeit und umfassende Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Die GELITA Gruppe ist mit 2.900 Mitarbeitenden und mehr als 22 Standorten einer der führenden Hersteller von Gelatine, Kollagen und Kollagenpeptiden weltweit. Wir sind mit unserer globalen Präsenz im Markt für Gesundheit und Nahrungsergänzung genauso zu Hause wie in den Bereichen Pharmazie und Medizin. Darüber hinaus bieten wir mit unseren Produkten eine große Bandbreite an äußerst spannenden technologischen Anwendungen. Wir leben Innovation und folgen dabei konsequent unseren Leitmotiven Exzellenz, Erfahrung und Kundenorientierung. In unserem Werk in Memmingen sind ca. 80 Mitarbeitende beschäftigt. Hier produziert GELITA in erster Linie Ossein. Ossein ist der Grundstoff für Knochengelatine und findet insbesondere in der Pharma- und Fotoindustrie Anwendung.
Ihre Aufgaben:
- Bedienung der technischen Anlagen im Aufgabenbereich
- Erfassung der Produktionsdaten im Aufgabenbereich
- Behebung von Störungen im Aufgabenbereich
- Probeentnahme und Durchführung von Analysen
- Reinigung der Anlagen im Aufgabenbereich
- Durchführung von Verladetätigkeiten
- Annahme von Chemikalien und Rohware
Das überzeugt uns:
- Abgeschlossene mindestens 2-jährige technische, handwerkliche Berufsausbildung bzw. abgeschlossene Berufsausbildung aus dem Lebensmittelbereich
- Gutes technisches Verständnis
- Basiskenntnisse in Arbeitssicherheit, Hygiene- und Qualitätssicherung
- Gabelstaplerführerschein
- Bereitschaft zur vollkontinuierlichen Schichtarbeit
- Handwerkliches Geschick
- Sicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, ERP Systeme)
Das erwartet Sie bei uns:
- Arbeitgeberzuschuss zum JobTicket (auch als Deutschlandticket)
- JobRad aus Entgeltumwandlung
- Möglichkeit zur Umwandlung von Entgelt oder Urlaub für berufliche Auszeiten oder einen früheren Renteneintritt
- Zuschuss zum Fitnessstudio-Beitrag
- Attraktive Vergütung nach Chemie-Tarifvertrag, z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Umfängliche und strukturierte Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung! Bitte beachten Sie, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen Bewerbungen nur über unser Online-Portal annehmen dürfen.
Ihre Ansprechperson: Nadine Großkinsky (HR Business Partner) GELITA AG • Uferstraße 7 • 69412 Eberbach • Tel.: 06271-84-01
Maschinenführer Knochenverarbeitung (alle Geschlechter) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: GELITA AG
Kontaktperson:
GELITA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenführer Knochenverarbeitung (alle Geschlechter) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GELITA Gruppe und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis der Unternehmenswerte und der Produktpalette kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Maschinen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone deine Flexibilität. In der Produktion ist es wichtig, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, um den Betrieb reibungslos am Laufen zu halten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei GELITA zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenführer Knochenverarbeitung (alle Geschlechter) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GELITA Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Maschinenführer in der Knochenverarbeitung hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und deine Berufsausbildung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur GELITA Gruppe passen. Betone dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal von GELITA ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich deines frühestmöglichen Eintrittsdatums und deiner Gehaltsvorstellung, vollständig anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GELITA AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position des Maschinenführers technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Abläufen und Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Arbeitssicherheit betonen
Die Einhaltung von Sicherheitsstandards ist in der Produktion entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Hygiene zu erläutern. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzt.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Gute EDV-Kenntnisse sind für die Dokumentation und Datenverarbeitung wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Microsoft Office und ERP-Systemen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
In einem Produktionsumfeld ist die Bereitschaft zur Schichtarbeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.