Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Gabelstapler und unterstütze unser Team bei der Holzverarbeitung.
- Arbeitgeber: GELO ist ein traditionsreicher, inhabergeführter Holzverarbeitungsbetrieb in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsklima und viele soziale Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit spannenden Aufgaben und sicherem Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Fahren von Gabelstaplern ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine 125-jährige Tradition und ein sicheres Arbeitsumfeld.
Die Firma GELO ist einer der renommiertesten holzverarbeitenden Betriebe Deutschlands. Als inhabergeführtes Unternehmen mit einer 125-jährigen Geschichte bieten wir sichere Arbeitsplätze in der Region. Außerdem erwarten unsere Mitarbeiter (m/w/d) ein familiäres Arbeitsklima, spannende Aufgaben, ein starkes Team und viele soziale Vergünstigungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Gabelstaplerfahrer (m/w/d).
Kontaktperson:
Gelo Holzwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gabelstaplerfahrer (m/w/d) (Gabelstaplerfahrer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Firma GELO und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere das familiäre Arbeitsklima und die lange Tradition.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Gabelstaplern zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit sicher und effizient gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem starken Team zu arbeiten ist wichtig, also bereite dich darauf vor, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Frage während des Interviews nach den sozialen Vergünstigungen und dem Arbeitsumfeld. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gabelstaplerfahrer (m/w/d) (Gabelstaplerfahrer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma GELO. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Gabelstaplerfahrer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie z.B. frühere Tätigkeiten im Lager oder mit Gabelstaplern, hervor und betone deine Fähigkeiten in der Logistik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GELO arbeiten möchtest. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Begeisterung für die Holzverarbeitung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gelo Holzwerke GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Interview für Gabelstaplerfahrer gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Gabelstaplern, Sicherheitsprotokollen und Teamarbeit.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da Sicherheit in der Holzverarbeitung von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards und -praktiken betonen. Zeige, dass du die Verantwortung für deine eigene Sicherheit und die deiner Kollegen ernst nimmst.
✨Teamfähigkeit betonen
Das familiäre Arbeitsklima bei GELO ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.