Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage school secretarial tasks and support students and staff.
- Arbeitgeber: Join the Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis, a modern and secure public service employer.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace, training opportunities, and perks like bike leasing and performance bonuses.
- Warum dieser Job: This role offers a stable environment with growth potential and a friendly team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an administrative qualification, strong organizational skills, and proficiency in Microsoft Office.
- Andere Informationen: We encourage applications from women, people with disabilities, and those with migration backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Wir bieten
- einen technisch modernen und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVöD-VKA E6)
- ein angenehmes und offenes Betriebsklima
- einen krisensicheren und vielseitigen Arbeitsplatz
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
- Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien
- Einen modernen Arbeitsplatz mit den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
Aufgaben
- Wahrnehmung von Schulsekretariatsaufgaben
Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Verwaltung/Büro
- ausgeprägtes Organisationstalent
- sicheren Umgang mit Microsoft Office Produkten
- eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrung im Umgang mit Publikumsverkehr und im Umgang mit Schülerinnen und Schülern
Zusätzliche Informationen
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX, bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Haben Sie Interesse? Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Linda Kemmer, Leitung des Fachbereichs 14 „Schulen und Gebäude“, Tel. 06761/82-250, gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 07.03.2025 ausschließlich online über interamt.de (ID: 1262057).
#J-18808-Ljbffr
Schulsekretär:in (m/w/d) // Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Arbeitgeber: Gelobtes Land
Kontaktperson:
Gelobtes Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsekretär:in (m/w/d) // Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schulsekretariatsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kenntnisse in Microsoft Office, um Beispiele für deine Erfahrungen zu geben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv im Schulsekretariat einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zum Umgang mit Schülerinnen und Schülern sowie zum Publikumsverkehr vor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenskultur schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär:in (m/w/d) // Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreisverwaltung und ihre Aufgaben informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Stelle zu bekommen und deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Verwaltung/Büro sowie dein Organisationstalent hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Microsoft Office und im Publikumsverkehr dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Schulsekretär:in klar formulieren. Gehe darauf ein, warum du gerne in einem offenen Betriebsklima arbeiten möchtest und welche Fortbildungsmöglichkeiten für dich wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gelobtes Land vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Schulsekretariat oder deinen Umgang mit Schülerinnen und Schülern. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Präsentiere dein Organisationstalent
Da Organisationstalent eine wichtige Voraussetzung für die Position ist, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Strukturierung von Aufgaben verdeutlichen.
✨Zeige deine Microsoft Office Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Office Produkten hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um deine Arbeit zu erleichtern.
✨Sei offen und freundlich
Da der Umgang mit dem Publikum und Schülerinnen und Schülern Teil des Jobs ist, zeige während des Interviews eine freundliche und offene Haltung. Dies wird helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.