Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das IT-Support-Team und optimiere Prozesse für einen reibungslosen Support.
- Arbeitgeber: SCHOTTEL ist ein innovatives Unternehmen mit einer freundlichen und unterstützenden Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine IT-orientierte Ausbildung oder ein Studium sowie Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Freue dich auf coole Events wie Sommerfeste und monatliches Grillen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- Arbeitskultur: Freundliche Arbeitsatmosphäre und ein aufgeschlossenes, unterstützendes Miteinander, Familienfreundlichkeit.
- Attraktives Gehaltspaket: Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie, betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen.
- Balance: 30 Urlaubstage, verschiedene Sonderfreistellungen, flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit zwischen 06:00 und 20:00 Uhr bei einer 5-Tage-Woche im Büro oder im mobilen Arbeiten (bis zu 2 Tage pro Woche), bis zu 20 Tage Freizeitausgleich pro Jahr möglich.
- Einarbeitung: Individuelle und strukturierte Einarbeitungsphase für einen bestmöglichen Start mit Mentor und Onboarding-Veranstaltungen, Probezeit-Halbzeitgespräch.
- Weiterbildung: Langfristige Perspektive für persönliche und fachliche Entwicklung durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeitergespräche.
- Mobilität: Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze für Fahrrad und PKW und gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV.
- Gesundheit: Ergonomische Arbeitsplätze, Zuschüsse für z.B. Sehhilfen, vergünstigtes Essen aus der Kantine und Betriebliches Gesundheitsmanagement, Obstkorb, Job-Bike.
- Events: Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Teamevents, monatliches Grillen.
- Sonstiges: Corporate Benefits, Zusammenarbeit mit dem Koblenzer Bündnis für Familien, Teilnahme am B2Run.
Aufgaben:
- Fachliche und organisatorische Leitung des IT-Supports inklusive Prozessoptimierung.
- Sicherstellung der Bearbeitung und Lösung von Supportanfragen, Störungen und Tickets.
- Verantwortung für den Client LifeCycle, einschließlich Beschaffung, Installation, Betrieb und Entsorgung von IT-Equipment.
- Koordination der Verwaltung von Drucksystemen und deren Funktionen (z. B. Printserver, Druckertreiber, Scan- und Faxlösungen).
- Planung, Umsetzung und Steuerung von IT-Projekten im Support-Umfeld.
- Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen gemäß Sicherheitskonzepten und regelmäßige Systemoptimierung.
- Beratung und Schulung von Anwendern sowie Unterstützung bei der Nutzung von IT-Systemen.
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung des IT-Support-Teams.
Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar.
- Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support sowie erste Führungserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in der Bearbeitung von Supportanfragen und der Analyse von IT-Problemen.
- Erfahrung im Client-Management und der Softwarepaketierung.
- Kommunikationsstärke, analytisches Denken und eine eigenständige, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Kenntnisse in ITIL oder vergleichbaren Frameworks von Vorteil.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Gruppenleiter:in (m/w/d) IT-Support // SCHOTTEL Arbeitgeber: Gelobtesland
Kontaktperson:
Gelobtesland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter:in (m/w/d) IT-Support // SCHOTTEL
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten oder bei SCHOTTEL tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um deine Eignung für die Rolle als Gruppenleiter:in zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Support. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Unternehmenswerte von SCHOTTEL zu informieren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter:in (m/w/d) IT-Support // SCHOTTEL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCHOTTEL und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Gruppenleiter:in im IT-Support wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im IT-Support.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im IT-Support und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gelobtesland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Supportanfragen, Client-Management und Softwarepaketierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Arbeitskultur bei SCHOTTEL und überlege, wie du dich in das freundliche und unterstützende Miteinander einfügen kannst. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre beizutragen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im IT-Support oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Entwicklung interessiert bist.