Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gebührenbescheide und manage Forderungen für eine grüne Stadt.
- Arbeitgeber: GELSENDIENSTE sorgt für eine saubere und lebenswerte Stadt Gelsenkirchen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gesundheitsprogramm warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GELSENDIENSTE ist ein Unternehmen der Stadt Gelsenkirchen. Mit 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir uns für eine saubere, grüne, ökologische und lebenswerte Stadt ein. Zu den Aufgaben von GELSENDIENSTE gehören die Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft, die Straßenreinigung und der Winterdienst sowie die Planung und Pflege der städtischen Grünanlagen, Spielplätze, Wälder und Friedhöfe. Darüber hinaus veranstalten wir die Wochen- und Feierabendmärkte, reinigen städtische Gebäude, warten und reparieren Dienstfahrzeuge in der eigenen Werkstatt und managen den Fuhrpark der Stadt Gelsenkirchen.
Bei GELSENDIENSTE, in der Abteilung Finanzen und Marketing, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/-in Betriebswirtschaft (w/m/d) zu besetzen.
Aufgabengebiet:
- Erstellung der Gebührenbescheide und Debitorenrechnungen
- Forderungsmanagement mit der Stadtkasse und dem Dienstleister Stadtwerke Gelsenkirchen inkl. Vorbereitung auf die gerichtliche Beitreibung
- Durchführung eines Soll-Ist-Vergleichs hinsichtlich der Einnahmen und der damit verbundenen Erstellung von Monatsberichten sowie Unterstützung der Fachabteilungen/Sparten in Fragen der Abrechnung von Dienstleistungen
- Erstellung und Prüfung des Anlagevermögens sowie Führung des Inventarverzeichnisses
- Durchführung von Kontenklärungen bei Zahlungsdifferenzen
- Prozessoptimierung zur Verbesserung der Abläufe diverser Zahlungsprozesse
Anforderungsprofil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, z. B. Industriekaufmann/-frau und idealerweise eine damit verbundene Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin bzw. zum Bilanzbuchhalter
- Sie besitzen fundierte betriebswirtschaftliche und gebührenrechtliche Kenntnisse sowie Kenntnisse des neuen kommunalen Finanzmanagements
- Analytische Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise setzen wir ebenso voraus wie Belastbarkeit, Zuverlässigkeit sowie Organisations- und Teamfähigkeit
- Sie haben gute MS-Office Kenntnisse
- Kenntnisse im Umgang mit SAP/ERP sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 des TVöD
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Ein Deutschlandticket oder VRR-Firmenticket zu stark vergünstigten Preisen
- Ein Angebot zum Dienstrad-Leasing inklusive Arbeitgeberzuschuss
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
- Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsprogramm
Sachbearbeiter/-in Betriebswirtschaft (w/m/d) Arbeitgeber: Gelsendienste
Kontaktperson:
Gelsendienste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Betriebswirtschaft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen in der Betriebswirtschaft haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über GELSENDIENSTE und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Abläufe beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen vor, insbesondere zu Gebührenrecht und kommunalem Finanzmanagement. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Organisationsgeschick in Gesprächen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Prozesse optimiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Betriebswirtschaft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GELSENDIENSTE und deren Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter/-in Betriebswirtschaft hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Bereich Finanzmanagement ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kennziffer 1521 in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gelsendienste vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben, die du als Sachbearbeiter/-in Betriebswirtschaft übernehmen wirst. Verstehe die Prozesse der Gebührenbescheiderstellung und des Forderungsmanagements, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da analytische Fähigkeiten in dieser Position wichtig sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Datenanalyse demonstrieren.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP/ERP hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und, falls vorhanden, in SAP/ERP während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen dieser Programme in deinem bisherigen Job zu erläutern.
✨Teamfähigkeit und Belastbarkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen. In einem kommunalen Unternehmen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und auch unter Druck effektiv zu bleiben.