Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Bad Oeynhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Rohrsystemtechnik und arbeite an spannenden Projekten in der Wasser- und Gasversorgung.
  • Arbeitgeber: Gelsenwasser bietet eine innovative Ausbildung mit vielen Zusatzleistungen und einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenloses Fitnessstudio, iPad für die Berufsschule und faire Bezahlung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direkter Unterstützung von Experten und tollen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Interesse an Technik sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Ausbildungsorte in mehreren Städten und Unterstützung durch Werksunterricht während der Berufsschule.

Komm in unser Team! Wusstest du schon, dass wir bei Gelsenwasser kostenlos in einem unserer Kooperations-Fitnessstudios trainieren können und wir dir ein IPad für die Berufsschule zur Verfügung stellen? Das sind nur zwei von vielen Zusatzleistungen, die wir für dich übernehmen.

Was bieten wir:

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung!
  • Direktes Lernen von unseren Expert*innen.
  • Erfahrungen in der Wasserversorgung und Gasversorgung.

Schwerpunkte:

  • Instandsetzen von Rohrverbindungen an Baustellen
  • Montieren von Hausanschlüssen
  • Manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung
  • Verbindungstechniken wie Schweißen, Löten etc.
  • Montieren/Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen

Deine Vorteile bei uns:

  • Faire Bezahlung gemäß Tarifvertrag
  • Fahrkostenzuschuss
  • Kostenloses Trainieren im Fitnessstudio
  • Kostenübernahme sämtlicher Lehrmittel
  • Berufseinführungsfahrt
  • Sommerfest der Auszubildenden
  • Und viele mehr!

Fühlst du dich angesprochen? Super!

Was bringst du mit:

  • Teamgeist
  • Selbstständigkeit
  • Verantwortungsbewusstes und sorgfältiges Arbeiten
  • Spaß an körperlichen Arbeiten sowie Arbeiten bei Wind und Wetter im Rohrnetz
  • Interesse für technisch-mathematische und physikalische Zusammenhänge
  • Sorgfalt und Konzentrationsvermögen

Erwünschter Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife, Höhere Handelsschule, Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk, Fachoberschulreife (Realschulabschluss/mittlere Reife), Hauptschulabschluss nach Klasse 10.

Ausbildungsorte:

  • Wasserwerk Haltern
  • Lüdinghausen
  • Hünxe
  • Issum
  • Bad Oeynhausen
  • Gelsenkirchen
  • Unna

Ausbildungsabschnitte in der Elektro-Ausbildungswerkstatt in Haltern am See (außer Standort Petershagen) und in der Hauptverwaltung Gelsenkirchen oder verschiedenen Betriebsstellen sind in Absprache möglich.

Berufsschule: Max-Born-Berufskolleg, Recklinghausen und Berufskolleg Lübbecke in Lübbecke (Standort Bad Oeynhausen). Neben der Berufsschule unterstützen wir dich durch einen berufsbegleitenden Werksunterricht.

Und jetzt? Lade deine Bewerbungsunterlagen inkl. Zeugnisse und Lebenslauf direkt in der Azubiarena hoch und bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Gelsenwasser AG

Gelsenwasser ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie kostenlose Fitnessstudio-Mitgliedschaften und die Bereitstellung eines iPads für die Berufsschule. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamgeist und persönliche Entwicklung, während du in verschiedenen Bereichen der Wasser- und Gasversorgung praktische Erfahrungen sammelst. Mit fairer Bezahlung, Fahrkostenzuschüssen und regelmäßigen Veranstaltungen wie dem Sommerfest der Auszubildenden schaffen wir ein motivierendes Umfeld, das dir hilft, deine beruflichen Ziele zu erreichen.
G

Kontaktperson:

Gelsenwasser AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsorte und deren spezifische Anforderungen. Wenn du weißt, wo du am liebsten arbeiten möchtest, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse während des Vorstellungsgesprächs zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch mit auf den Weg geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine Begeisterung für technische und handwerkliche Tätigkeiten, indem du eventuell eigene Projekte oder Erfahrungen teilst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

Teamgeist
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Konzentrationsvermögen
Interesse an technisch-mathematischen Zusammenhängen
Fähigkeit zur manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung
Kenntnisse in Verbindungstechniken wie Schweißen und Löten
Flexibilität bei der Arbeit im Freien
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Gelsenwasser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Gelsenwasser und die angebotene Ausbildung informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und dein Interesse an technischen Zusammenhängen, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung besonders wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für körperliche Arbeiten und deine Bereitschaft ein, im Freien zu arbeiten, ein.

Bewerbungsunterlagen hochladen: Lade alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Zeugnisse und Lebenslauf, direkt in der Azubiarena hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und gut formatiert ist, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gelsenwasser AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über Gelsenwasser und die angebotene Ausbildung informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um gezielte Fragen stellen zu können.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamgeist für die Ausbildung als Anlagenmechaniker/in wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in Form von Projekten oder Gruppenaktivitäten sein.

Zeige Interesse an technischen Zusammenhängen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen und mathematischen Themen zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen und erkläre, warum du dich für die Rohrsystemtechnik begeisterst.

Sei bereit für praktische Aufgaben

Da die Ausbildung auch praktische Elemente beinhaltet, könnte es sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe oder ein Beispiel aus dem Handwerk demonstrieren musst. Übe grundlegende Techniken, die in der Rohrsystemtechnik relevant sind.

Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d)
Gelsenwasser AG
G
  • Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d)

    Bad Oeynhausen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • G

    Gelsenwasser AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>