Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte strategische Impulse im Beteiligungsmanagement und ĂĽbernehme Verantwortung fĂĽr neue Projekte.
- Arbeitgeber: GELSENWASSER ist ein Vorreiter in nachhaltiger Infrastruktur und Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und eine moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich fĂĽr Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung einsetzt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft und Erfahrung im Beteiligungsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell ermöglicht dir, Beruf und Freizeit optimal zu vereinen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
View job here
Mitarbeiter*in Beteiligungsmanagement
- Vollzeit
- Hybrid
- 45891 Gelsenkirchen, Deutschland
- Mit Berufserfahrung
- 03.09.25
Komm ins Team blau-grĂĽn!
GELSENWASSER ist Spezialistin für nachhaltige Infrastruktur und Versorgung! Unsere Wurzeln liegen in der Wasserwirtschaft; heute gehören auch Abwasser, Energie inklusive Erneuerbare bis zu Digitalem zu unseren Aufgaben.
Bringe dich ein und lerne dazu:
- Setze strategische Impulse zur Weiterentwicklung unseres Beteiligungsportfolios – mit einem klaren Fokus auf wirtschaftliche Effizienz, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung
- Übernimm die Rolle als zentrale*r Ansprechpartner*in für Geschäftsführung, Aufsichtsrat und Mitgesellschafter*innen unserer Beteiligungsgesellschaften und vertrete dabei souverän die Interessen unseres Unternehmens
- Trage die kaufmännische Verantwortung in Projekten zur Gründung neuer Joint Ventures – insbesondere in der Wasser- und Abwasserwirtschaft sowie Energiewirtschaft, auch im Kontext der Energiewende und erneuerbare Energien
- Entwickele unsere Beteiligungen aktiv weiter und steuere diese – z. B. in den Bereichen Reporting, Controlling, Finanzierung, Projektentwicklung und Transformation von Geschäftsmodellen
- Bringe deine Expertise in M&A-Projekte ein, begleite Due-Diligence-Prozesse und prüfe Investitionen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Faktoren sowie ökologischer Nachhaltigkeit
- Erstelle Unternehmensplanungen, -bewertungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen – auch im Kontext von Projekten mit Stadtwerken, in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und kommunaler Infrastrukturen
- Übernimm das Gremienmanagement, berate unsere entsandten Mandatsträger*innen in diversen Gremien in strategischen und kaufmännischen Fragestellungen
Zeig, was du kannst:
- Abgeschlossenes kaufmännisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium
- Erfahrung im Beteiligungsmanagement, Controlling oder in der Unternehmensberatung
- Branchenkenntnisse in der Versorgungswirtschaft oder nahestehenden Branchen vorteilhaft
- Erfahrung in der Entwicklung wasser- oder energiewirtschaftlicher Geschäftsmodelle wünschenswert
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft sowie Teamfähigkeit
- Sichere Anwendung von MS-Office, insbesondere MS-Excel
Darauf kannst du zählen:
- Lass dich von einem tariflichen Gehalt, einer Betriebsrente und attraktiven Sozialleistungen ĂĽberzeugen.
- Bei uns führt die Aufgabe – vor diesem Hintergrund arbeitest du zeitlich und örtlich flexibel.
- Mit unseren offenen und modernen Arbeitswelten regen wir kreatives und innovatives Arbeiten an.
- Familie und Beruf zu vereinen – das schaffen wir!
- Wir sorgen dafür, dass du bei uns gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen findest.
Ansprechpartner
Sarah Klamma Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden
Mitarbeiter*in Beteiligungsmanagement Arbeitgeber: Gelsenwasser AG
Kontaktperson:
Gelsenwasser AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Beteiligungsmanagement
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Versorgungswirtschaft zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im Beteiligungsmanagement tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich ĂĽber die neuesten Entwicklungen in der Wasser- und Energiewirtschaft. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du als zentrale*r Ansprechpartner*in agieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu präsentieren, um bei Gremien und Meetings zu glänzen.
✨Projekte initiieren
Zeige Eigeninitiative, indem du eigene kleine Projekte im Bereich Beteiligungsmanagement startest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in der Projektentwicklung und -steuerung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Beteiligungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Beteiligungsmanagement. Erkläre, warum du dich für GELSENWASSER interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Beteiligungsmanagement, Controlling oder in der Unternehmensberatung. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Eignung fĂĽr die Stelle unterstreichen.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Position analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen. Dies könnte die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen oder die Entwicklung von Geschäftsmodellen umfassen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gelsenwasser AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂĽber die Werte und Ziele von GELSENWASSER, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Beteiligungsmanagement, Controlling oder in der Unternehmensberatung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Rolle analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysierst und Entscheidungen triffst, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Faktoren berücksichtigen.
✨Kommunikationsstärke zeigen
In der Position wirst du als zentrale*r Ansprechpartner*in agieren. Übe, klar und überzeugend zu kommunizieren, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.