IT-Infrastruktur-Architekt*in

IT-Infrastruktur-Architekt*in

Gelsenkirchen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere und entwickle unsere IT-Infrastruktur als Architekt*in.
  • Arbeitgeber: GELSENWASSER Energienetze GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich leitungsgebundene Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und lebenslanges Lernen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder duale Ausbildung im IT-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Standards und Best Practices definieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die GELSENWASSER Energienetze GmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der GELSENWASSER AG. Wir sind spezialisiert auf den Betrieb von leitungsgebundener Infrastruktur wie Strom, Gas, Wasser, Wärme, Straßenbeleuchtung und sind in mehreren Bundesländern präsent.

Aufgaben im Team blau-grün:

  • Optimieren und Weiterentwickeln der vorhandenen Infrastruktur als Experte für eine effiziente und skalierbare technische Architektur
  • Analysieren der Anforderungen und Auswahl von geeigneten Technologien und Plattformen sowie Definieren von Standards und Best Practices
  • Entwickeln von Architekturprinzipien, -richtlinien und Referenzarchitekturen auf den verschiedenen Architekturebenen
  • Dokumentieren der bestehenden IT-Landschaft in LeanIX

Was zeichnet Dich aus?

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Informatik oder eines technischen Studiengangs mit Schwerpunkt Informatik und/oder abgeschlossene duale Ausbildung im IT-Bereich
  • Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit MS Office sowie Kenntnisse im Bereich Microsoft 365, Azure und Cloud
  • Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit IT-Prozessen (ITIL) sowie in LeanIX und Signavio

Das bieten wir Dir:

  • Attraktives Arbeitsumfeld
  • Betriebsrente
  • Flexible Arbeitszeit
  • Gesundheit
  • Lebenslanges Lernen
  • Vereinbarkeit

Komm ins Team blau-grün! Erhalte weitere Informationen und bewirb dich hier.

G

Kontaktperson:

GELSENWASSER Energienetze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Infrastruktur-Architekt*in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei GELSENWASSER arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices informiert bist. Das wird dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Microsoft 365, Azure und Cloud-Technologien beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für lebenslanges Lernen. Erwähne in Gesprächen, welche Weiterbildungen oder Zertifikate du angestrebt hast oder planst, um deine Kenntnisse im Bereich ITIL, LeanIX oder Signavio zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Infrastruktur-Architekt*in

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Microsoft 365
Kenntnisse in Azure
Cloud-Computing-Kenntnisse
ITIL-Kenntnisse
Erfahrung mit LeanIX
Erfahrung mit Signavio
Dokumentationsfähigkeiten
Architekturprinzipien und -richtlinien
Technologieauswahl und -bewertung
Best Practices definieren
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GELSENWASSER Energienetze GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Infrastruktur-Architekt*in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Microsoft 365, Azure und Cloud-Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für das Team blau-grün bist. Gehe auf deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten ein und wie du zur Optimierung der Infrastruktur beitragen kannst.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass sie professionell formatiert sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GELSENWASSER Energienetze GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstruktur

Informiere dich über die GELSENWASSER Energienetze GmbH und deren Tochtergesellschaften. Verstehe, wie die verschiedenen Bereiche zusammenarbeiten und welche Rolle die IT-Infrastruktur dabei spielt.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Optimierung und Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen zeigen. Dies könnte die Auswahl von Technologien oder die Entwicklung von Architekturprinzipien umfassen.

Kenntnisse in LeanIX und ITIL hervorheben

Falls du Erfahrung mit LeanIX oder ITIL hast, stelle sicher, dass du dies im Gespräch erwähnst. Diese Kenntnisse sind für die Position wichtig und zeigen, dass du mit den relevanten Prozessen vertraut bist.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine technische Herausforderung zu analysieren. Zeige, wie du an solche Aufgaben herangehst.

IT-Infrastruktur-Architekt*in
GELSENWASSER Energienetze GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>