Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Erstellung von Bilanzen und Jahresabschlüssen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerberatungsgesellschaft mit internationalem Fokus und vielfältigen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Steuerberatung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hey, wir sind eine dynamische, international ausgerichtete Steuerberatungsgesellschaft, die sich immer neuen Herausforderungen stellt und stetig wächst! Von innovativen Start-ups bis zu multinationalen Schwergewichten – wir betreuen ein breites Kundenspektrum und bieten smarte, maßgeschneiderte und effiziente Lösungen an. Jetzt suchen wir Dich, um unser Team zu erweitern!
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: GEMAG Vermögenstreuhand und Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
GEMAG Vermögenstreuhand und Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Bilanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ansätze zur Lösung von Herausforderungen in der Branche kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Steuerberatung. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Buchhaltungssoftware und -tools vor, die wir verwenden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, hebe dies in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem dynamischen Umfeld wie unserem ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungsgesellschaft. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Bilanzbuchhalter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Rechnungslegung oder Steuerrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Fähigkeiten und wie du zur Lösung der Herausforderungen der Kunden beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEMAG Vermögenstreuhand und Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Als Bilanzbuchhalter solltest Du mit den gängigen Rechnungslegungsstandards und steuerlichen Vorschriften vertraut sein. Erwarte spezifische Fragen zu Deiner Erfahrung mit Bilanzen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Steuerberatung ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere die Steuerberatungsgesellschaft, bei der Du Dich bewirbst. Verstehe deren Dienstleistungen, Zielgruppen und aktuelle Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.