Leitung der ärztlichen Stabsstelle (all genders)

Leitung der ärztlichen Stabsstelle (all genders)

Berlin Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate die Geschäftsführung und moderiere medizinische Gremien für innovative Gesundheitslösungen.
  • Arbeitgeber: Die gematik ist die nationale Agentur für Digitale Medizin in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsangebote, flexible Arbeitszeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitssystems und bringe deine Expertise in spannende Projekte ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, 5 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – alle sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir wollen etwas bewegen – bist Du dabei? Wir sorgen dafür, dass über 80 Millionen Menschen in Deutschland von einer digitalen Gesundheitsversorgung profitieren können. Gestalte mit uns das Gesundheitssystem von Morgen.

Die gematik ist die nationale Agentur für Digitale Medizin in Deutschland. Unser Ziel ist es, durch innovative digitale Gesundheitslösungen die Versorgung und das Gesundheitswesen nachhaltig weiterzuentwickeln. Dafür setzen wir auf engagierte Mitarbeitende, die ihre Expertise und Kreativität in zukunftsweisende Projekte einbringen.

Deine Aufgaben

  • Strategische Beratung & Kommunikation: Beratung der Geschäftsführung sowie bereichsübergreifende Kommunikation innerhalb und außerhalb der Organisation zu medizinisch relevanten Themen.

  • Moderation und Steuerung medizinischer Gremien: Aufbau des ärztlichen Beirats zur aktiven Einbindung der Nutzerperspektive in die Produktentwicklung.

  • Vertretung der gematik in Fachkreisen: Repräsentation der gematik auf nationalen und internationalen Fachkongressen, Konferenzen und in Arbeitsgruppen.

  • Interne Nutzerexpertise: Stärkung der medizinischen Kompetenz innerhalb der Organisation und Einbringen von fachlicher Expertise in die Entwicklungsprozesse für digitale Gesundheitslösungen.

Dein Profil

  • Ausbildung: Abgeschlossenes Medizinstudium mit Facharztausbildung.

  • Berufserfahrung: Mindestens 5 Jahre relevante Erfahrung außerhalb der Klinik, idealerweise in den Bereichen Management, Organisation, Gesundheitspolitik, Verbandsarbeit, Netzwerkbildung, Wissenschaft oder Moderation.

  • Kommunikationsstärke: Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe medizinische Themen für unterschiedliche Zielgruppen klar und überzeugend darzustellen.

  • Strategische Denkweise: Fähigkeit, strategisch zu denken und komplexe Projekte und Prozesse ganzheitlich zu betrachten und zu leiten.

  • Netzwerk- und Kontaktmanagement: Bestehendes Netzwerk im Gesundheitswesen sowie die Fähigkeit, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, um Kooperationen und Partnerschaften aktiv voranzutreiben.

  • Analytisches Verständnis: Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, um medizinische Entwicklungen und Innovationen zu bewerten und deren Nutzen und Risiken für die gematik zu identifizieren.

  • Digitale Affinität: Begeisterung für digitale Gesundheitslösungen und Grundverständnis für technologische Entwicklungen im Gesundheitssektor.

Unser Angebot

  • Innovation: Wir gestalten die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens in einem der größten E-Governance Projekte Europas.

  • Entwicklung: Wir investieren in Deine individuelle Entwicklung (z.B. Weiterbildungen, Mitarbeiter:innen schulen Mitarbeiter:innen, Workshops, Konferenzen).

  • Benefits: Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir Dir Gesundheits- und Sportangebote, Mitarbeiterevents und vieles mehr.

  • Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig, daher gestaltest Du Deine Arbeitszeit flexibel.

  • Arbeitszeit: Es sind 40 Wochenstunden vorgesehen. Eine Teilzeitanstellung sowie mobiles Arbeiten sind möglich.

Wir können die Zukunft nur gemeinsam gestalten – deshalb haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen. Ganz egal, ob weiblich, männlich, divers, mit Behinderung und unabhängig von Alter, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit: Dein Beitrag verbessert die Gesundheitsversorgung von morgen! Wir glauben, dass ein vielfältiges, wertschätzendes, tolerantes und weltoffenes Miteinander die Grundlage ist, um das Gesundheitssystem zu digitalisieren.

#J-18808-Ljbffr

Leitung der ärztlichen Stabsstelle (all genders) Arbeitgeber: gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH

Die gematik ist ein herausragender Arbeitgeber, der die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens aktiv vorantreibt und dabei auf innovative Lösungen setzt. Mit einem starken Fokus auf individuelle Entwicklung, flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem wertschätzenden, vielfältigen Arbeitsumfeld bieten wir unseren Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zahlreiche Benefits wie Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Workshops und Konferenzen. Bei uns hast Du die Chance, Deine Expertise in einem bedeutenden E-Governance-Projekt einzubringen und die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten.
gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH

Kontaktperson:

gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung der ärztlichen Stabsstelle (all genders)

Tipp Nummer 1

Nutze dein bestehendes Netzwerk im Gesundheitswesen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die gematik zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe medizinische Themen einfach und überzeugend zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Gesundheitslösungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für technologische Innovationen im Gesundheitssektor hast.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine strategische Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, in denen du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erläutern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der ärztlichen Stabsstelle (all genders)

Strategische Denkweise
Kommunikationsstärke
Netzwerk- und Kontaktmanagement
Analytisches Verständnis
Digitale Affinität
Moderation von Gremien
Fachliche Expertise im Gesundheitswesen
Erfahrung in der Gesundheitspolitik
Projektmanagement
Repräsentation in Fachkreisen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Engagement für digitale Innovationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Punkte in Deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es Deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf spezifische Aufgaben und Anforderungen ein und zeige, wie Deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Hebe Deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die Deine Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Kommunikation belegen.

Betone Deine digitale Affinität: Zeige Deine Begeisterung für digitale Gesundheitslösungen und Deine Kenntnisse über technologische Entwicklungen im Gesundheitssektor. Dies kann durch konkrete Beispiele oder Projekte geschehen, an denen Du beteiligt warst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH vorbereitest

Verstehe die Mission der gematik

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der gematik. Zeige im Interview, dass du die Vision der digitalen Gesundheitsversorgung teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner strategischen Denkweise und wie du komplexe Projekte leiten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor

Da die Position eine hervorragende Kommunikationsfähigkeit erfordert, bereite dich darauf vor, wie du komplexe medizinische Themen verständlich erklären kannst. Übe, deine Gedanken klar und überzeugend zu formulieren.

Netzwerk und Kontakte betonen

Sprich über dein bestehendes Netzwerk im Gesundheitswesen und wie du es nutzen kannst, um Kooperationen und Partnerschaften voranzutreiben. Zeige, dass du proaktiv Kontakte knüpfen und pflegen kannst.

Leitung der ärztlichen Stabsstelle (all genders)
gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH
gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>