Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead strategic interoperability projects in digital health, managing stakeholders and processes effectively.
- Arbeitgeber: Join a pioneering team transforming Germany's healthcare system for over 80 million people.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health perks, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Make a real impact on digital health while collaborating with diverse experts in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring experience in healthcare strategy, project management, and strong communication skills in German and English.
- Andere Informationen: We value diversity and inclusivity, welcoming all backgrounds to contribute to a better healthcare future.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir wollen etwas bewegen – bist Du dabei? Wir sorgen dafür, dass über 80 Millionen Menschen in Deutschland von einer digitalen Gesundheitsversorgung profitieren können. Gestalte mit uns das Gesundheitssystem von Morgen.
Dein Arbeitsbereich
Der Bereich Strategie & Standards arbeitet an strategischen Zielbildern und Leitplanken der gematik, mit dem Ziel, die digitale Transformation des deutschen Gesundheitswesens gemeinsam mit unseren Partner:innen erfolgreich zu gestalten.
Im Team Kompetenzzentrum für Interoperabilität im Gesundheitswesen (KIG) arbeiten wir kollaborativ in einem breiten Netzwerk mit Partner:innen daran, die Standards, Profile und Leitfäden im Gesundheitswesen zu harmonisieren, weiterzuentwickeln und eine verbindliche Orientierung im Markt zu schaffen. Dafür agieren wir integrativ und ganzheitlich, je nach Aufgabe mal moderierend, mal beratend, mal koordinierend, mal prüfend, mal leitend.
Mit Deinem routinierten Projekt-, Themen- und Stakeholder-Management bleibst Du stets vor der Welle. Du ordnest anhand Deiner profunden Gesundheits-IT-Branchen- und Marktkenntnisse strategische Fragestellungen zu Versorgungs-, Produkt- und Prozessinnovationen klar und überzeugend ein und treibst Themen konstruktiv voran. Du führst Dialoge und Prozesse zu überzeugenden Ergebnissen, moderierst souverän Expertendialoge und gestaltest strategische wie operative Roadmaps. Mit Deiner Klarheit, Deinem Mut und Deiner fokussierten Hands-on-Mentalität komplettierst Du in facettenreichen Fragestellungen interdisziplinär besetzte Teams und trägst dazu bei, gemeinsam wirksam zu sein.
Du bist fachlich versiert zu mindestens einem fachlichen Spezialgebiet (FHIR; LOINC; SNOMED CT) und hast souveränes Markt-Wissen zu Digitaler Medizin und zum PVS-Markt. Als Mensch bist Du angekommen, entschlossen und Teamplayer:in.
Mit Deiner neuen Rolle leistest Du einen wesentlichen Beitrag zur fokussierten digitalen Transformation im deutschen Gesundheitswesen.
Deine Aufgaben
-
Eine anspruchsvolle und kreative Beratungstätigkeit: Du behältst bei jeder Wetterlage einen klaren Fokus und ein überzeugendes Timing im Schnittstellen-Management von Themen, Prozessen und Stakeholdern. Du arbeitest eng mit der Bereichsleitung zusammen an strategischen Themen, dabei agierst Du souverän und überzeugend in einem internen und externen Experten-Netzwerk.
-
Souveräne strategische Planung und Projektleitung: Du verantwortest strategische Konzepte, verankerst diese souverän in der strategischen Planung im Unternehmen, führst strategische Projekte an und setzt mit der Bereichsleitung Impulse für die Strategieentwicklung.
-
Konzeption und Durchführung mehrdimensionaler Analysen: Du bist zuständig für die Analyse und Bewertung von Versorgungstrends und Innovationen im Kontext Digital Health und führst die notwendigen Hintergrundgespräche und integrierst die notwendigen Expertisen. Du entwickelst überzeugende Analysen und Vorschläge zur Umsetzung für die Diskussion mit anspruchsvollen Zielgruppen.
Dein Profil
-
Ausbildung: Du hast Dein Studium mit internationaler Erfahrung erfolgreich abgeschlossen.
-
Erfahrung: Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen in Bereichen wie Strategie-/Managementberatung, Krankenkassen oder IT-Unternehmen sowie in der Zusammenarbeit mit dem Senior Management mit. Du bist routiniert im Multi-Stakeholder-Dialog und hast Erfahrung mit der Produkteinführung von IT-Anwendungen oder Anwendersystemen im Gesundheitswesen, dem Versorgungsmanagement oder Finanzierungsfragen im Gesundheitswesen.
-
Know-how: Du bist Strateg:in für Themen mit den Kommunikationsfähigkeiten dies zu vermitteln und erfahrener Manager:in für Projekte, idealerweise mit Projekterfolgen in der Gestaltung und Umsetzung von Standards, Profilen und Leitfäden, und/oder in der Strategie-/Geschäftsmodellentwicklung für Digitale Medizin.
-
Arbeitsweise: Du variierst souverän nach Zielsetzung den Betrachtungswinkel, handelst ergebnisorientiert und integrativ und kommunizierst dabei für die Zielgruppe adressatengerecht.
-
Persönlichkeit: Du willst etwas bewirken, bist umsetzungsstark und agierst besonnen und souverän. mit Teamgeist.
-
Sprache: Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
Unser Angebot
-
Innovation: Wir gestalten die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens in einem der größten E-Governance Projekte Europas.
-
Entwicklung: Wir investieren in Deine individuelle Entwicklung (z.B. Weiterbildungen, Mitarbeiter:innen schulen Mitarbeiter:innen, Workshops, Konferenzen).
-
Benefits: Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir Dir Gesundheits- und Sportangebote, Mitarbeiterevents und vieles mehr.
-
Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig, daher gestaltest Du Deine Arbeitszeit flexibel.
-
Arbeitszeit: Es sind 40 Wochenstunden vorgesehen. Eine Teilzeitanstellung sowie mobiles Arbeiten sind möglich.
Wir können die Zukunft nur gemeinsam gestalten – deshalb haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen. Ganz egal ob weiblich, männlich, divers, mit Behinderung und unabhängig von Alter, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit: Dein Beitrag verbessert die Gesundheitsversorgung von morgen! Wir glauben, dass ein vielfältiges, wertschätzendes, tolerantes und weltoffenes Miteinander die Grundlage ist, um das Gesundheitssystem zu digitalisieren.
#J-18808-Ljbffr
Senior Manager Strategische Interoperabilitäts-Projekte (all genders) Arbeitgeber: gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH

Kontaktperson:
gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Manager Strategische Interoperabilitäts-Projekte (all genders)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der gematik tätig sind, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Fachliche Expertise vertiefen
Setze dich intensiv mit den Themen FHIR, LOINC und SNOMED CT auseinander. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Projekte initiieren
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit digitaler Gesundheit befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.
✨Strategische Denkweise entwickeln
Übe, strategische Konzepte zu entwickeln und diese klar zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise an Fallstudien arbeiten oder Simulationen durchführen, um deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management zu schärfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Manager Strategische Interoperabilitäts-Projekte (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Ziele und Werte der gematik. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die digitale Transformation im Gesundheitswesen unterstützen möchtest und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere in der Strategie-/Managementberatung oder IT. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, bei denen du erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Interaktion erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Fähigkeiten zur Moderation und Kommunikation betonen. Verwende klare und prägnante Sprache, um deine Ideen zu vermitteln.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für diese Position. Gehe auf die geforderten Kenntnisse ein, wie FHIR, LOINC oder SNOMED CT, und erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH vorbereitest
✨Verstehe die digitale Gesundheitsversorgung
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Interoperabilität verstehst und wie sie zur Verbesserung des Gesundheitssystems beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Stakeholder-Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Sei proaktiv und lösungsorientiert
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Diskutiere mögliche Strategien oder Ansätze, die du in der Rolle verfolgen würdest, um die digitale Transformation im Gesundheitswesen voranzutreiben.