Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst den gesamten Recruiting-Prozess für Studierende und führst Interviews.
- Arbeitgeber: Wir revolutionieren die digitale Gesundheitsversorgung in Deutschland für über 80 Millionen Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitssystems und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist im BWL-Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement und hast erste Erfahrungen im Personalwesen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Wir wollen etwas bewegen – bist Du dabei? Wir sorgen dafür, dass über 80 Millionen Menschen in Deutschland von einer digitalen Gesundheitsversorgung profitieren können. Gestalte mit uns das Gesundheitssystem von Morgen.
Dein Arbeitsbereich: People & Workplace. In unserem Bereich beraten, begleiten und unterstützen wir vertrauensvoll unsere Mitarbeiter:innen und Führungskräfte. Wir stellen den aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarf sicher und helfen darüber hinaus bei der Gestaltung einer effizienten und effektiven Aufbau- und Ablauforganisation. Dabei bilden unsere People Business Partner:innen die Brücke zwischen den Organisationseinheiten der gematik und den Spezialist:innen in unserem Bereich.
- Aufgaben: Du übernimmst den vollständigen Recruiting-Prozess für Studierende (von der Ausschreibung bis zum Terminieren und Führen von Interviews) mit enger Zusammenarbeit und Beratung der Hiring Manager:innen.
- Verantwortung: Die Formulierung und Veröffentlichung von Stellenausschreibungen sowie der Auf- und Ausbau unserer Recruiting-Kanäle fallen in Deinen Verantwortungsbereich.
- Kooperation: Du unterstützt das Recruiting-Team bei der Dienstleistersteuerung.
- Mitwirkung: Dich erwarten spannende Projekte u. a. zur Optimierung der Arbeitsabläufe und unseres Recruiting-Tools oder im Rahmen des Employer Brandings.
Qualifikation:
- Ausbildung: Du bist im BWL-Studium (mit Schwerpunkt Personalmanagement) oder in einem vergleichbaren Studiengang immatrikuliert.
- Know-how: Du bist versiert im Umgang mit IT-Systemen sowie den gängigen MS Office-Anwendungen und bringst erste Erfahrungen im Personalwesen mit.
- Persönlichkeit: Du bist kommunikationsstark, vorausschauend, selbständig, sorgfältig, zuverlässig, pragmatisch und hast eine schnelle Auffassungsgabe. Außerdem hast Du Spaß daran, unsere Prozesse und Projekte proaktiv mitzugestalten.
- Sprachen: Deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
Benefits:
- Innovation: Sinnstiftende Arbeit in einer abwechslungsreichen Arbeitsumgebung im IT-Umfeld mit Duz-Kultur und Miteinander auf Augenhöhe.
- Möglichkeiten: Du übernimmst eigenverantwortlich interessante Aufgaben bei angemessener Vergütung.
- Flexibilität: Du teilst Deine Zeit im Büro oder beim mobilen Arbeiten flexibel ein.
- Einsatzzeitraum: Die Beschäftigung liegt mindestens bei zwei Semestern und 20 Stunden pro Woche.
- Perspektive: Wir bieten Dir, wenn möglich, eine langfristige Anstellung während Deines Studiums mit Aussicht auf die Betreuung Deiner Abschlussarbeit.
- Gesundheit: Du profitierst von Gesundheits- und Sportangeboten, Fahrradstellplätzen, Vergünstigungen / Corporate Benefits und dem obligatorischen Obstkorb sowie Kaffee, Tee & Wasser.
- Weiterbildung & Events: Dich erwarten Firmen- & Teamevents sowie interne Schulungsangebote & Workshops.
* Wir können die Zukunft nur gemeinsam gestalten - deshalb haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen. Ganz egal ob weiblich, männlich, divers, mit Behinderung und unabhängig von Alter, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit: Dein Beitrag verbessert die Gesundheitsversorgung von morgen! Wir glauben, dass ein vielfältiges, wertschätzendes, tolerantes und weltoffenes Miteinander die Grundlage ist, um das Gesundheitssystem zu digitalisieren.
Werkstudent im Recruiting (Mensch*) Arbeitgeber: gematik GmbH
Kontaktperson:
gematik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Recruiting (Mensch*)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten im Recruiting-Bereich in Kontakt zu treten. Stelle Fragen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke in den Recruiting-Prozess geben können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in studentischen Projekten oder Praktika, die sich auf Personalmanagement konzentrieren. Dies wird dir helfen, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und dein Verständnis für den Recruiting-Prozess zu vertiefen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und im Recruiting. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf das Recruiting abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine proaktive Herangehensweise an Projekte zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Recruiting (Mensch*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Personalwesen und deine IT-Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gematik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deinem Studium, deinen Erfahrungen im Personalwesen und deiner Motivation für die Stelle sind wichtig. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die gematik und ihre Rolle im Gesundheitssystem. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Stelle viel Kommunikation und Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Recruiting-Prozess oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.