Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und bringe deine Ideen in ein kreatives Team ein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich auf die Bedürfnisse der Kinder konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Leistungen, individuelle Anleitung und Übernahmechancen nach dem Praktikum.
- Warum dieser Job: Erlebe eine partizipative Pädagogik und entwickle dich in einem offenen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online oder per Post möglich. Wir freuen uns auf dich!
Beginn September 2025
Haben Sie Freude beim bildungsorientierten Arbeiten mit Kindern? Suchen Sie Herausforderungen und möchten Sie Ihre Ideen einbringen? Möchten Sie mit Ihren Fähigkeiten ein engagiertes Team unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Sie bringen mit:
- eine erfolgreich abgeschlossene schulische Ausbildung als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Freude im Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen
- weltoffene und respektvolle Kommunikations- und Umgangsformen
Wir geben Perspektive:
- alle tariflichen Leistungen nach dem Tarifvertrag für Praktikantinnen und Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD)
- eine individuelle und qualifizierte Anleitung
- Arbeiten in einem engagierten, kreativen sowie offenen Team
- eine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und guter Zusammenarbeit im Team
- eine am Kind und seinen Bedürfnissen orientierte partizipative Pädagogik
- vielfältige Mitgestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerberportal. Sofern Ihnen eine Online-Bewerbung nicht möglich sein sollte, können Sie Ihre Bewerbung an die Gemeindeverwaltung, Rathausstraße 30, 74232 Abstatt, oder per mail an senden.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 EU-DSGVO können unserer Homepage im Bereich „Stellenangebote“ entnommen werden.
Referenz-Nr.: AP EKp 06
#J-18808-Ljbffr
Anerkennungspraktikum zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin (m/w/d) oder zum/zur st[...] Arbeitgeber: Gemeinde Abstatt
Kontaktperson:
Gemeinde Abstatt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anerkennungspraktikum zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin (m/w/d) oder zum/zur st[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über unsere Einrichtung und unser Team zu informieren. Besuche unsere Website und schau dir an, welche Projekte und Aktivitäten wir anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch mit uns zu punkten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern zu teilen. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, um uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Auswahlprozesses deine Begeisterung für die partizipative Pädagogik. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung, um im Gespräch mit uns relevante Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen und ehrlich in deiner Kommunikation. Wir legen großen Wert auf respektvolle Umgangsformen, also zeige deine weltoffene Einstellung und sei bereit, Fragen zu stellen, um mehr über unsere Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungspraktikum zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin (m/w/d) oder zum/zur st[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren pädagogische Ansätze und Werte zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene schulische Ausbildung als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in klar hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Freude am bildungsorientierten Arbeiten mit Kindern hast und welche Ideen du einbringen möchtest. Deine Leidenschaft sollte deutlich werden.
Teamfähigkeit und Kommunikation: Hebe deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du respektvolle Kommunikationsformen pflegst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Abstatt vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast. Deine Leidenschaft und Freude am Umgang mit Kindern sollten in deinem Gespräch deutlich werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Eigeninitiative demonstrieren
Bereite einige Ideen vor, die du in die Einrichtung einbringen möchtest. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, um das Lernen und die Entwicklung der Kinder zu fördern.
✨Respektvolle Kommunikation hervorheben
Achte darauf, während des Interviews respektvoll und offen zu kommunizieren. Dies zeigt, dass du die Werte der Einrichtung teilst und in der Lage bist, positive Beziehungen zu Kindern, Eltern und Kollegen aufzubauen.