Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in unseren Kindertagesstätten und lerne die Arbeit mit Kindern kennen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Adelsdorf bietet ein engagiertes Team und vielfältige Möglichkeiten im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine angemessene Entlohnung und die Chance auf eine unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamfähig, flexibel und selbstständig arbeiten können.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte digital einreichen, keine postalischen Unterlagen erforderlich.
Die Gemeinde Adelsdorf (ca. 9.500 Einwohner), Lkr. Erlangen-Höchstadt, sucht für das neue Kindergartenjahr 2025/2026 zur Verstärkung des Fachbereichs Sozialen Dienste für Ihre Kindertagesstätten Berufspraktikanten (m/w/d). Wir freuen uns sehr, angehende Erzieher (m/w/d) in den verschiedenen Jahren der Ausbildung zu begleiten und an die Hand zu nehmen. Weitere Informationen der Einrichtungen finden Sie hier: Kita Villa Regenbogen Gemeinde Adelsdorf: Kita Villa Regenbogen (https://www.adelsdorf.de/leben/kinderbetreuung-in-adelsdorf/kita-regenbogen/regenbogen-i) Krippe Villa Regenbogen Gemeinde Adelsdorf: Krippe Villa Regenbogen (https://www.adelsdorf.de/leben/kinderbetreuung-in-adelsdorf/kita-regenbogen/regenbogen-ii) Kita Kunterbunt Gemeinde Adelsdorf: Kita Kunterbunt (https://www.adelsdorf.de/leben/kinderbetreuung-in-adelsdorf/kita-kunterbunt) Kita Villa Sonnenschein Gemeinde Adelsdorf: Kita Sonnenschein (https://www.adelsdorf.de/leben/kinderbetreuung-in-adelsdorf/kita-sonnenschein) Waldkindergarten Fuchsbau Gemeinde Adelsdorf: Waldkindergarten Fuchsbau (https://www.adelsdorf.de/leben/kinderbetreuung-in-adelsdorf/waldkindergarten-fuchsbau) Ihr Werkzeugkasten: Ressourcen- und Lösungsorientierte Grundhaltung Teamfähigkeit und Flexibilität Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Wertschätzende Haltung gegenüber Eltern und Kinder Selbstreflexion Unser Angebot: Kompetente und aufgeschlossene Teams Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld Regelmäßige Anleitung Angemessene Entlohnung Sollten im Berufspraktikum die persönliche und fachliche Eignung vorliegen, besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Wir bitten Sie von originalen Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt. Für weiteren Rückfragen können Sie sich telefonisch gerne an die Leitungen direkt melden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Gemeinde Adelsdorf, 27.11.2024 Karsten Fischkal, 1. Bürgermeister Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Berufspraktikanten (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Adelsdorf
Kontaktperson:
Gemeinde Adelsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufspraktikanten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Kindertagesstätten in Adelsdorf. Besuche die Webseiten der Einrichtungen, um mehr über deren Konzepte und Schwerpunkte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt auf die jeweiligen Besonderheiten einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und soziale Medien, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kitas zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine eigene pädagogische Haltung machst. Überlege, wie du Teamfähigkeit und Flexibilität in der Praxis umsetzen würdest, und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses eine wertschätzende Haltung gegenüber den Kitas und deren Arbeit. Dies kannst du durch freundliche Kommunikation und ein positives Auftreten unter Beweis stellen, was einen guten Eindruck hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikanten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Adelsdorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Adelsdorf und ihre Kindertagesstätten informieren. Besuche die angegebenen Links zu den Einrichtungen, um ein Gefühl für deren Philosophie und Arbeitsweise zu bekommen.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Berufspraktikum interessierst. Hebe hervor, was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert und wie du zur wertschätzenden Haltung gegenüber Eltern und Kindern beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Kindern hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Dies kann Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Kurse umfassen.
Vermeide postalische Bewerbungen: Die Gemeinde Adelsdorf bittet darum, Bewerbungen nicht auf dem Postweg einzureichen. Stelle sicher, dass du deine Unterlagen digital einreichst, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Adelsdorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtungen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Webseiten der Kindertagesstätten anschauen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Einrichtung.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, überlege dir konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder Praktika, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine soziale Kompetenz.
✨Zeige deine Flexibilität
In der Arbeit mit Kindern kann es oft unvorhergesehene Situationen geben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Reflektiere deine Erfahrungen
Selbstreflexion ist ein wichtiger Bestandteil der Erzieherausbildung. Sei bereit, über deine Stärken und Schwächen zu sprechen und wie du daran arbeitest, dich weiterzuentwickeln.