Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen sowie Koordination der Reinigungskräfte.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Affing sucht engagierte Mitarbeiter für die Grundschule und Gemeindeverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, Führerschein Klasse B und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 27.07.2025, bevorzugt online oder schriftlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Affing (ca. 5.700 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hausmeister/in (m/w/d) in Vollzeit für die Grundschule, die Mittagsbetreuung und die Gemeindeverwaltung.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Bedienung, Überwachung und Wartung technischer Anlagen
- Durchführung kleinerer Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
- Führung und Koordinierung der Reinigungskräfte
- Zusammenarbeit mit externen Fachfirmen
- Technische und organisatorische Unterstützung von Veranstaltungen in der Mehrzweckhalle
- Pflege der Außenanlagen inklusive Winterdienst
- Übernahme der Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten und des Brandschutzhelfers
Wir erwarten:
- Abgeschlossene handwerkliche bzw. technische Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro
- Gute Umgangsformen, Belastbarkeit, Anpassungsfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Eigenständiges, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
- Führerschein der Klasse B
Wir freuen uns auf Sie und bieten:
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach dem TVöD und nach den persönlichen Voraussetzungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzlich arbeitsfrei an Hl. Abend und Silvester
- Im Bereich des Gesundheitsmanagements: Firmenfitness über Egym Wellpass
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Jährliche gemeinsame Aktivitäten
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 27.07.2025, vorzugsweise über das Onlineportal, oder schriftlich z.Hd. Frau Braun, Mühlweg 2, Affing. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Tschech unter Tel. zur Verfügung.
Hausmeister/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Affing
Kontaktperson:
Gemeinde Affing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise in der Gemeinde Affing oder im Bereich Hausmeisterdienste tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Affing und ihre Einrichtungen. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Bedürfnissen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Anlagen und Instandhaltungsarbeiten vor. Da diese Aufgaben einen großen Teil deiner Arbeit ausmachen werden, ist es wichtig, dass du dein Wissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienste. Diese Eigenschaften sind für die Stelle wichtig, also sei bereit, dies in Gesprächen zu betonen und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hausmeister/in wichtig sind. Betone deine handwerkliche oder technische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 27.07.2025 einzureichen. Nutze das Onlineportal für eine schnelle und einfache Einreichung deiner Unterlagen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Affing vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen handwerklichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Reinigungskräften und externen Fachfirmen ist ein wichtiger Teil der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, dass du anpassungsfähig und kontaktfreudig bist.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
In der Rolle wirst du auch Veranstaltungen unterstützen und die Pflege der Außenanlagen koordinieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit organisatorische Aufgaben gemeistert hast und welche Methoden du verwendest, um strukturiert und sorgfältig zu arbeiten.
✨Frage nach den Erwartungen
Am Ende des Interviews kannst du nach den spezifischen Erwartungen der Gemeinde Affing an die Hausmeister/in fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Anforderungen zu bekommen.