Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung der Grundschule und Gemeindeverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Affing ist eine lebendige Gemeinschaft mit ca. 5.700 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte das Umfeld für Schüler und Bürger und profitiere von Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär oder Elektro erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Affing (ca. 5.700 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hausmeister/in (m/w/d) in Vollzeit für die Grundschule, die Mittagsbetreuung und die Gemeindeverwaltung Abgeschlossene handwerkliche bzw. technische Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro Führerschein der Klasse B Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ~ Vergütung nach dem TVöD und nach den persönlichen Voraussetzungen ~ Betriebliche Altersvorsorge ~ Jahressonderzahlung ~ Leistungsorientierte Bezahlung ~30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzlich arbeitsfrei an Hl. Abend und Silvester, ~ Im Bereich des Gesundheitsmanagements: Firmenfitness über Egym Wellpass ~ Fortbildungsmöglichkeiten ~ Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frau Braun, Mühlweg 2, 86444 Affing. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Tschech unter Tel.
Hausmeister (m/w/d) mit Erfahrung (Hausmeister/in) Arbeitgeber: Gemeinde Affing
Kontaktperson:
Gemeinde Affing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) mit Erfahrung (Hausmeister/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Kontakte zur Gemeinde Affing haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Affing und ihre Einrichtungen. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und deren Bedürfnissen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da Fortbildungsmöglichkeiten angeboten werden, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) mit Erfahrung (Hausmeister/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position des Hausmeisters zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante handwerkliche oder technische Ausbildungen sowie deine Erfahrung im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und betone deine Motivation, in der Gemeinde Affing zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein der Klasse B und andere relevante Nachweise gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Affing vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen handwerklichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Hausmeister/in wirst du oft mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten, insbesondere in der Grundschule und der Mittagsbetreuung. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Gemeinde Affing
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Gemeinde und ihre Bedürfnisse hast. Recherchiere über die Grundschule, die Mittagsbetreuung und die Gemeindeverwaltung, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Stelle erfordert möglicherweise verschiedene Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme unterschiedlicher Tätigkeiten zu betonen, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.