Gärtner/Bauhofmitarbeiter (m/w/d)
Gärtner/Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Gärtner/Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite in der Grünkolonne für die Pflege öffentlicher Freianlagen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Aidlingen ist eine lebendige Gemeinschaft im Westen von Stuttgart mit ca. 9400 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur Verschönerung deiner Gemeinde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau haben und einen Führerschein der Klasse B besitzen.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten ist erforderlich.

Die Gemeinde Aidlingen (ca. 9400 Einwohner) mit ihren Ortsteilen Deufringen, Dachtel und Lehenweiler liegt ganz im Westen der Region Stuttgart und gehört zum Landkreis Böblingen. Für unseren Bauhof suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Gärtner/Bauhofmitarbeiter (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 100 %.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie arbeiten in der Grünkolonne mit (u.a. Unterhaltung, Neuanlage und Pflege der öffentlichen Freianlagen sowie Landschaftspflege und Sportplatzpflege).
  • Sie werden für den Winterdienst eingeteilt.
  • Sie helfen bei unterschiedlichen anderen Aufgaben innerhalb des Bauhofs mit.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine dreijährige Ausbildung vorzugsweise im Garten und Landschaftsbau erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B, von Vorteil wäre BE, C1E, CE, T.
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende, an Feiertagen und außerhalb der üblichen Dienstzeiten (z.B. Winterdienst, Wochenenddienst) mit.
  • Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig, sind flexibel und haben Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit innerhalb des Bauhofes.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 5 und den damit verbundenen Sozialleistungen.
  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet.
  • Ein motiviertes und engagiertes Team.
  • Gute Unterstützung bei der Einarbeitung.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung.
  • Corporate benefits - Mitarbeiterangebote.

Wollen Sie unser Team verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 06.10.2023 an die Gemeinde Aidlingen, Hauptstraße 6, 71134 Aidlingen oder per E-Mail an personalamt@aidlingen.de (Anhänge im pdf-Format).

Auskünfte vorab erteilen Ihnen gerne unser Ortsbaumeister Ulrich Dürr (07034-125410) sowie Jan Schweren, Bauhofleiter (0163-8812532).

Gärtner/Bauhofmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Aidlingen

Die Gemeinde Aidlingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten und aktiv zur Pflege und Gestaltung unserer schönen Gemeinde beizutragen. Mit einer Vergütung nach TVöD und umfangreichen Sozialleistungen, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines abwechslungsreichen Arbeitsumfeldes in einer freundlichen und unterstützenden Kultur, die Wert auf Teamarbeit und individuelle Stärken legt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Aidlingen HR Team

personalamt@aidlingen.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtner/Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Aidlingen und ihre spezifischen Projekte im Bereich Landschaftspflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den Aufgaben des Bauhofs hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen zu betonen. Diese Eigenschaften sind für die Position besonders wichtig und können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Falls du bereits Erfahrung im Winterdienst hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Ansprechpartner der Gemeinde zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und kann dir helfen, mehr über die Teamdynamik und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

Garten- und Landschaftsbau
Pflege von Freianlagen
Winterdienst
Flexibilität
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Führerschein Klasse B
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Vielfältige Aufgabenbewältigung
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau sowie Kopien deines Führerscheins.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Gärtner/Bauhofmitarbeiter darlegst. Betone deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Freien.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Anhänge im PDF-Format vorliegen. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Gärtner/Bauhofmitarbeiter'.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 06.10.2023 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alles rechtzeitig zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Aidlingen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Bauhof übernehmen wirst. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Pflege öffentlicher Freianlagen und Landschaftspflege hast.

Zeige deine Flexibilität

Betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, besonders im Winterdienst.

Hebe deine Ausbildung hervor

Sprich über deine dreijährige Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau. Teile konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Gute Deutschkenntnisse sind wichtig

Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizierst. Übe eventuell vorher einige Fachbegriffe, die relevant sein könnten.

Gärtner/Bauhofmitarbeiter (m/w/d)
Gemeinde Aidlingen
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>