Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Arbeitgeber, der Wert auf die Ausbildung neuer Talente legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und einen positiven Einfluss zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler und Studenten, die Interesse an praktischer Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Verwaltung, Kultur, Tourismus und mehr.
Mit unseren 150 Mitarbeiter:innen ist uns die Ausbildung von neuem qualifiziertem Personal eine Herzensangelegenheit. Sei es in unseren Kinderhäusern und Schulen oder allgemein als ausbildende Arbeitgeberin: Die Förderung der nächsten Generation spielt für uns eine wichtige Rolle.
Bewirb Dich jetzt für
Bachelor Public Management (B.A.) oder Digitales Verwaltungsmanagement (B. A.)
Der Studiengang wird von den Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl und Ludwigsburg angeboten. Näheres unter www.hs-kehl.de und www.hs-ludwigsburg.de
Bachelor BWL Tourismus- Schwerpunkt Destinations- und Kurortmanagement (B. A.)
Der Studiengang wird von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg angeboten. Näheres unter www.ravensburg.dhbw.de
Rechtsreferendariat im Rahmen des juristischen Staatsexamens
Anerkennungsjahr oder Praxisblock für den Beruf staatlich anerkannte:r Erzieher:in (m/w/d)
Im Anschluss an die theoretische Ausbildung oder während der Blockeinheiten in der Schulzeit
Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher:in – PIA – (m/w/d)
Freiwilligendienst (Freiwilliges Soziales Jahr)
FSJ in unseren Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen mit unserem Kooperationspartner DRK
Allgemeines Berufspraktikum oder BOGY / BORS
z. B. für einige Wochen in den Abteilungen: Verwaltung, Kultur, Tourismus, Rechnungswesen, Kinderhäuser, Schulen, Bauhof, Gärtnerabteilung, Forst, Gebäudemanagement
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bei
Gemeinde Allensbach
Rathausplatz 1
78476 Allensbach
per E-Mail
Anzeige zum Download
Ausbildung / Praktika Arbeitgeber: Gemeinde Allensbach
Kontaktperson:
Gemeinde Allensbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung / Praktika
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungsangebote, die wir anbieten. Besuche die Webseiten der Hochschulen für öffentliche Verwaltung in Kehl und Ludwigsburg, um mehr über die Bachelor-Studiengänge zu erfahren und wie sie zu deiner Karriere passen könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über unsere Werte und Ziele informierst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Weiterbildung und Entwicklung von Neumitarbeitern hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du dich für ein Praktikum interessierst, erkundige dich nach spezifischen Projekten oder Abteilungen, in denen du arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung / Praktika
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildungsangebote: Schau dir die verschiedenen Ausbildungsplätze und Praktika an, die angeboten werden. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte der jeweiligen Programme.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung oder das Praktikum klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du mitbringst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Allensbach vorbereitest
✨Informiere dich über die Ausbildungsangebote
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die verschiedenen Ausbildungsplätze und Studiengänge informieren, die angeboten werden. Zeige dein Interesse und stelle gezielte Fragen zu den Programmen.
✨Bereite Beispiele für deine Motivation vor
Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Motivation für die Ausbildung oder das Praktikum verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Stelle besonders reizt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In sozialen Berufen sind Soft Skills wie Teamarbeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie sie dir in der angestrebten Position helfen können.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf die Weiterbildung von Neumitarbeitern legt, ist es sinnvoll, im Interview nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.