Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem motivierten Team als Erzieher:in.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Allensbach bietet ein offenes und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher:in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Für Fragen oder Hospitationen kontaktiere Frau Cordula Spießer unter 07533 801-25.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 63000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Allensbach sucht staatlich anerkannte Erzieher:innen in Voll- und Teilzeit (m/w/d)
Wir bieten:
- unbefristete Voll- und Teilzeitstellen im öffentl. Dienst
- Raum für Gestaltung und Entwicklung
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- offenes und motiviertes Team
- Arbeitsvertrag und Eingruppierung nach TVöD-SuE
- Entgeltumwandlung und VWL
- freiwillige Zusatzkrankenversicherung
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- umfassende Gesundheitsangebote (Hansefit, JobRad, Erste-Hilfe-Kurse)
Wir erwarten:
- Ausbildung als staatl. anerkannte:r Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation gem. § 7 KiTaG
- offene und emphatische Einstellung
- wertschätzendes Bild vom Kind
- hohes Maß an Teamfähigkeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Gemeinde Allensbach
Rathausplatz 1
78476 Allensbach
oder per E-Mail (PDF bis 10 MB)
E-Mail schreiben
Rückfragen und Hospitationstermin:
Frau Cordula Spießer
Telefonnummer: 07533 801-25
Erzieher:innen (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Allensbach
Kontaktperson:
Gemeinde Allensbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Allensbach und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den wertschätzenden Umgang mit Kindern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Frau Cordula Spießer direkt zu kontaktieren, um Fragen zu klären oder einen Hospitationstermin zu vereinbaren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Denke daran, dass eine offene und emphatische Einstellung wichtig ist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deiner täglichen Arbeit als Erzieher:in umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Allensbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Allensbach und deren Werte informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle besser zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher:in oder eine vergleichbare Qualifikation eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Anforderungen sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften demonstrieren. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine offene und emphatische Einstellung sowie dein wertschätzendes Bild vom Kind deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Allensbach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Erziehung vor
Sei bereit, über deine Ansichten zur Erziehung zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine offene und emphatische Einstellung zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft betreffen. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern stellen
Zeige dein Interesse an der konstruktiven Zusammenarbeit mit Eltern, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du die Bedeutung dieser Beziehung verstehst und wertschätzt.