Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre Entwicklung in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Allensbach bietet ein engagiertes und familiäres Team in ihren Kinderhäusern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Teilzeitoptionen, Zusatzkrankenversicherung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer wertschätzenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen für zwei Standorte ab Januar und Mai/Juni 2025 sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Erzieher:innen (m/w/d) für das Gemeindliche Kinderhaus
Bewerbungen sind erwünscht für folgende Positionen:
- Staatlich anerkannte Erzieher:innen (m/w/d) für den Kindergartenbereich im Kinderhaus Am Walzenberg ab Januar 2025
- Staatlich anerkannte Erzieher:innen (m/w/d) für den Kindergartenbereich im Kinderhaus Kaltbrunn ab Mai/Juni 2025
Mehr über die Stelle
Wir suchen mehrere qualifizierte Erzieher:innen, um unsere gemeindlichen Kinderhäuser weiterzuentwickeln.
Die Arbeit erfolgt in Teilzeit mit einem Umfang von 70% bis 90%, wobei Sie Ihren Wunschumfang bei der Bewerbung angeben können.
Unser Team ist engagiert und familiär und bietet Ihnen Raum für kreative Gestaltung und persönliche Weiterentwicklung.
Es besteht die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung und wir bieten eine Vielzahl an Benefits, wie beispielsweise eine Zusatzkrankenversicherung und eine betriebliche Altersversorgung.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbare Qualifikation gemäß § 7 KiTaG
- Eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Kollegen
- Offene und emphatische Art gegenüber Kindern und Kollegen
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität
- Konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gemeinde Allensbach
Rathausplatz 1
78476 Allensbach
Erzieher:innen (m/w/d) für den Kindergartenbereich Arbeitgeber: Gemeinde Allensbach
Kontaktperson:
Gemeinde Allensbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:innen (m/w/d) für den Kindergartenbereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der Gemeinde Allensbach. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Vision und die Ziele des Kinderhauses verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Eltern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder nach den aktuellen Projekten im Kinderhaus, um zu verdeutlichen, dass du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine kreative Seite! Überlege dir, wie du innovative Ideen in die Arbeit mit den Kindern einbringen kannst. Das kann von neuen Spielideen bis hin zu kreativen Projekten reichen, die du im Gespräch erwähnen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:innen (m/w/d) für den Kindergartenbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Allensbach: Recherchiere die Gemeinde Allensbach und ihre Kinderhäuser. Informiere dich über deren pädagogische Konzepte und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbare Qualifikationen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle unterstreicht.
Gib deinen Wunschumfang an: Da die Stelle in Teilzeit angeboten wird, gib in deiner Bewerbung klar an, welchen Umfang (70% bis 90%) du dir wünschst. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine Arbeitszeit gemacht hast.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Allensbach vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In der Rolle als Erzieher:in ist es wichtig, eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Kollegen zu zeigen. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine empathische Art, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen, deine Qualifikationen greifbar zu machen und zeigen, wie du in verschiedenen Situationen reagiert hast.
✨Fragen zur Teamkultur stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsatmosphäre im Kinderhaus. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und wie kreative Gestaltungsmöglichkeiten gefördert werden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung.
✨Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Kinderhaus Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bietet, solltest du dich im Vorfeld darüber informieren. Frage im Interview nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die angeboten werden, um dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung zu zeigen.