Auf einen Blick
- Aufgaben: Be a recycling hero by answering public questions and supporting events.
- Arbeitgeber: Join a passionate team dedicated to promoting recycling and sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, community engagement, and a monthly stipend of 1200 Euro.
- Warum dieser Job: Make a real impact while developing your communication and teamwork skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Good time management, flexibility, and strong communication skills are essential.
- Andere Informationen: Work in shifts during our three weekly opening times.
Ehrenamtliche Wertstoffberater:innen gesucht
Das Team vom Recyclinghof braucht Verstärkung
In erster Linie sind ehrenamtliche Wertstoffberater als Mitarbeiter für den Recyclinghof tätig. An den drei Öffnungsterminen in der Woche beraten die Wertstoffberater bei der Entsorgung. Weitere Aktivitäten sind: Sperrmüll-Flohmarkt, Fahrradflohmarkt, Christbaum-Abholaktion, Betreuung der Grüngut-Anlieferung auf dem Riesenberg.
Was Sie mitbringen sollten, wäre etwas Zeit und Interesse für die Sache.
Das Team trifft sich in regelmäßigen Abständen in lockerer Atmosphäre, um Erfahrungen auszutauschen und neue Themen zu beraten. Hin und wieder gibt es Exkursionen, um über aktuelle Entwicklungen in Sachen Recycling zu informieren. Wenn Sie gerne einfach mal bei uns reinschnuppern wollen, können Sie unsere Termine gerne über Frau Lutz erfragen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie sich engagieren?
Dann machen Sie bei uns mit und beraten und helfen Sie anderen.
Geben Sie sich einen Ruck und sprechen Sie uns auf dem Recyclinghof an oder rufen Sie Frau Lutz an.
Telefonnummer: 07533 801-27
Wertstoffberater:innen Arbeitgeber: Gemeinde Allensbach
Kontaktperson:
Gemeinde Allensbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wertstoffberater:innen
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse am Thema Recycling! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Abfallwirtschaft, um bei Gesprächen mit dem Team und der Öffentlichkeit kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien oder lokale Gruppen, um dich mit anderen Recycling-Enthusiasten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar von deren Erfahrungen profitieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, dich an verschiedene Situationen anzupassen. Das wird dir helfen, in den Schichten und bei den Veranstaltungen effektiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wertstoffberater:innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das Thema Recycling interessierst und was dich motiviert, als Wertstoffberater:in tätig zu werden. Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese für die Beantwortung von Fragen der Öffentlichkeit entscheidend sind. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen kommuniziert hast.
Flexibilität und Zeitmanagement: Betone deine Flexibilität und dein gutes Zeitmanagement. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und wie du deine Zeit effektiv einteilen würdest, um den Anforderungen der Schichtarbeit gerecht zu werden.
Teamarbeit hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Teamwork-Eigenschaften betonst. Beschreibe Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Allensbach vorbereitest
✨Zeige dein Interesse am Recycling
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Thema Recycling zu teilen. Überlege dir, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Hervorhebung von Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit anderen zusammenarbeitest.
✨Flexibilität und Zeitmanagement
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Zeitmanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Situationen umgegangen bist und wie du deine Zeit effektiv organisiert hast.
✨Fragen zur Rolle stellen
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zur Rolle und den Aufgaben stellst. Frage nach den Veranstaltungen, an denen du teilnehmen würdest, und wie du dich am besten einbringen kannst.