Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Altbach Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Altbach bietet eine neue, innovative Kindertagesstätte mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Vergütung nach TVöD-SuE.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die individuelle Entwicklung von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbar qualifiziert sein.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 28.02.2025!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitDie Gemeinde Altbach hat zum das bestehende Kinder haus Vogel wiesen über nommen und ist somit erstmalig Träger von Kinder tages einrichtungen. Im Herbst 2026 soll eine weitere Kinder tages stätte eröffnet werden, die sich derzeit im Bau befindet…

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Gemeinde Altbach

Die Gemeinde Altbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und leidenschaftlichen Team zu arbeiten. Mit sehr guten Arbeitsbedingungen gemäß dem 'Altbacher Qualitätsrahmen Kindertagesbetreuung' und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD-SuE sowie attraktiven Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, was das Arbeiten in Altbach besonders attraktiv macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Altbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Altbach und das Kinderhaus Vogelwiesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen pädagogischen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Sprachförderung und interkulturellen Arbeit verdeutlichen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern und im Team zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine offene und vertrauensvolle Kommunikation ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbare Qualifikation
Fachkenntnisse im Orientierungsplan und der Portfolioarbeit
Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit und kooperative Grundhaltung
Fähigkeit zur systematischen Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen
Interkulturelle Kompetenz
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Positive und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern
Erfahrung in der aktiven Erziehungspartnerschaft mit Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Gemeinde Altbach und das Kinderhaus Vogelwiesen interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit, insbesondere in der Arbeit mit Kindern. Nenne spezifische Beispiele, wie du individuelle Lern- und Entwicklungsprozesse gefördert hast.

Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fundierten Fachkenntnisse, insbesondere im Bereich des Orientierungsplans und der Portfolioarbeit, deutlich machst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.

Achte auf eine ansprechende Formatierung: Sorge dafür, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Achte darauf, dass alle Dokumente einheitlich formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Altbach vorbereitest

Sei bereit, deine pädagogische Philosophie zu teilen

Bereite dich darauf vor, deine Ansichten über die individuelle Förderung und Begleitung von Kindern zu erläutern. Zeige, wie du einen positiven und wertschätzenden Blick auf jedes Kind hast und wie du deren Lern- und Entwicklungsprozesse unterstützt.

Beispiele für interkulturelle Arbeit

Habe konkrete Beispiele parat, wie du Sprachförderung und interkulturelle Arbeit in deinen Alltag integriert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und aktiv umsetzt.

Teamarbeit betonen

Sprich darüber, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kollegen und Eltern zusammengearbeitet hast, um die pädagogische Arbeit zu verbessern.

Vorbereitung auf systematische Beobachtungen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit systematischen Beobachtungen und der Dokumentation von Entwicklungsprozessen zu sprechen. Erkläre, wie du Portfolios führst und welche Methoden du dabei anwendest.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Gemeinde Altbach
G
  • Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

    Altbach
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-18

  • G

    Gemeinde Altbach

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>