Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Wirtschaftsförderung und manage Fördermittel effizient.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Altenberge ist eine dynamische Gemeinde mit ca. 11.000 Einwohnern, nahe Münster.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die wirtschaftliche Entwicklung deiner Gemeinde aktiv mit und erlebe einen positiven sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Altenberge ist eine attraktive und wachsende Gemeinde im südlichen Kreis Steinfurt mit ca. 11.000 Einwohnern. Sie grenzt an die Universitätsstadt Münster und ist verkehrsgünstig zu erreichen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n.
Stabstellenleiter:In (m/w/d) Wirtschaftsförderung, Fördermittelmanagement und Vergabe Arbeitgeber: Gemeinde Altenberge
Kontaktperson:
Gemeinde Altenberge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stabstellenleiter:In (m/w/d) Wirtschaftsförderung, Fördermittelmanagement und Vergabe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fördermittel, die für die Gemeinde Altenberge relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die lokalen wirtschaftlichen Gegebenheiten und Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Wirtschaftsförderung und Fördermittelmanagement. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Erfolg in ähnlichen Positionen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur strategischen Planung und Umsetzung von Förderprojekten zu beantworten. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung der Wirtschaftsförderung in Altenberge vorschlagen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stabstellenleiter:In (m/w/d) Wirtschaftsförderung, Fördermittelmanagement und Vergabe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Altenberge: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Gemeinde Altenberge informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über ihre Projekte, Ziele und die Bedeutung der Wirtschaftsförderung in der Region zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsförderung, Fördermittelmanagement und Vergabe eingehen. Hebe spezifische Projekte oder Erfolge hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Altenberge passen. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die lokale Entwicklung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Altenberge vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Altenberge
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich ausführlich über die Gemeinde Altenberge informieren. Verstehe ihre wirtschaftlichen Ziele, aktuelle Projekte und Herausforderungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Fördermittelmanagement vor
Da die Stelle mit Fördermittelmanagement zu tun hat, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Fördermittel akquiriert oder verwaltet hast.
✨Stelle Fragen zur Vergabepraxis
Bereite einige gezielte Fragen zur Vergabepraxis der Gemeinde vor. Dies zeigt, dass du dich mit den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Stabstellenleiter:In ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und Abteilungen verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und gemeinsame Ziele erreicht hast.