Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in unseren Kindertagesstätten und unterstütze Familien.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienzentrum, das Kinder und Familien in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Fortbildungsmöglichkeiten, Fahrradleasing und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Bildung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher/-in oder Fachkraft nach § 7 KiTaG erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives Familienzentrum: Viele Akteure sind an unterschiedlichen Standorten aktiv, offen für Neues und immer in Bewegung. Unser Familienzentrum ist:
- ein Ort, an dem Kinder & Familien im Mittelpunkt stehen
- ein Ort, an dem man andere Menschen kennen lernt, miteinander spricht und sich austauscht
- ein Ort, an dem Begleitung, Beratung & Unterstützung erfahren werden kann
- ein Ort, an dem man sich willkommen und wohl fühlt
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Kindertageseinrichtungen Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgabe:
- Begleitung von Kindern in den Kindertagesstätten, sowohl in der Krippe als auch im Kindergarten.
Das bringen Sie mit:
- Eine Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder als Fachkraft nach § 7 KiTaG.
- Engagement und Freude an Bildung, Erziehung sowie Betreuung von Kindern. Auch die Begleitung von Familien liegt Ihnen am Herzen.
- Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung und Begeisterung für den Ausbau im Kitabereich.
- Sie zählen Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu Ihren Stärken.
Dann haben wir folgendes Angebot für Sie:
- Sie sind Teil eines aufgeschlossenen, professionellen und innovativen Teams.
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst.
- Fahrradleasing.
- Kinderbetreuung.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung (Lebenslauf und Zeugnisse). Bei Fragen sind wir gerne für Sie erreichbar. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und vielleicht auch schon bald in unserem Familienzentrum willkommen zu heißen.
Gemeindeverwaltung Althengstett
Simmozheimer Straße 16
75382 Althengstett
Telefon: 07051 930062 (Frau Paech)
E-Mail: bewerbungen(AT)althengstett.de
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Althengstett
Kontaktperson:
Gemeinde Althengstett HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Familienzentrums. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision des Zentrums verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben, um deine Stärken zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung im Kitabereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Konzepte in der frühkindlichen Bildung und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Familienzentrums beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Familienzentrum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Familienzentrum informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Angebote und die Zielgruppe zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in oder Fachkraft nach § 7 KiTaG eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige dein Engagement: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien betonen. Erkläre, warum dir die Begleitung und Unterstützung von Familien am Herzen liegt und wie du zur konzeptionellen Weiterentwicklung beitragen möchtest.
Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Althengstett vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien sowie zu deiner Motivation für die Stelle.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien durchscheinen. Erkläre, warum dir die Begleitung und Unterstützung von Familien am Herzen liegt und wie du zur konzeptionellen Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in einem Familienzentrum entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Familienzentrum bietet. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.