Architekt (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik)
Jetzt bewerben
Architekt (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik)

Architekt (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik)

Ammerbuch Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite an spannenden technischen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Bauamt, das kreative Köpfe sucht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft unserer Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Architekt/in oder Bauingenieur/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, Gehalt bis EG 12 TVöD.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser Bauamt suchen wir baldmöglichst eine/n Architekt (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Architekt (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: Gemeinde Ammerbuch

Unser Bauamt bietet Ihnen als Architekt oder Bauingenieur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Kreativität und technisches Know-how geschätzt werden. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten in unserer lebendigen Stadt mitzuwirken.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Ammerbuch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Architekten und Bauingenieuren zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über lokale Bauvorhaben Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Architekt oder Bauingenieur oft mit spezifischen Technologien und Methoden arbeitest, solltest du dein Wissen über aktuelle Trends und Standards in der Bautechnik auffrischen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen! Viele Bauämter legen Wert auf ökologische Aspekte. Wenn du Ideen oder Erfahrungen in diesem Bereich hast, bringe sie im Gespräch ein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik)

Architektonisches Design
Bauplanung
Statik und Konstruktion
CAD-Software (z.B. AutoCAD, Revit)
Bauprojektmanagement
Kenntnisse der Bauvorschriften
Kostenkalkulation
Nachhaltiges Bauen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Technisches Zeichnen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Architekt oder Bauingenieur gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass du deine Ausbildung im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen klar darstellst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine bisherigen Projekte und Erfahrungen ein, die für die Stelle relevant sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Ammerbuch vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Architekt oder Bauingenieur wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Bautechnik und Hochbau auffrischst und bereit bist, deine Erfahrungen und Lösungen zu erläutern.

Präsentiere dein Portfolio

Ein Portfolio deiner bisherigen Projekte kann einen großen Eindruck hinterlassen. Bereite eine Auswahl deiner besten Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten und deinen Stil zeigen, und sei bereit, darüber zu sprechen.

Zeige Teamfähigkeit

Im Bauwesen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Fähigkeit, Konflikte zu lösen.

Informiere dich über das Bauamt

Recherchiere das Bauamt und seine aktuellen Projekte oder Herausforderungen. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Organisation hast und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Architekt (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik)
Gemeinde Ammerbuch
Jetzt bewerben
G
  • Architekt (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) (Techniker/in - Bautechnik (Hochbau)/B. Prof. Technik)

    Ammerbuch
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • G

    Gemeinde Ammerbuch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>