Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und unterstütze sie beim Lernen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Angelbachtal liegt im schönen Kraichgauer Hügelland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder mit Freude.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder gleichwertige Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Post!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Angelbachtal liegt im Kraichgauer Hügelland nahe der Autobahn Mannheim/Heilbronn. Verwaltungsmäßig gehört sie zum Rhein-Neckar-Kreis, der seinen Sitz in Heidelberg hat.
Angelbachtal hat somit eine günstige Lage zwischen dem Wirtschaftszentrum „Rhein-Neckar-Dreieck“ und den Zentren Heilbronn und Karlsruhe.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Januar 2025 in Vollzeit eine/n:
Erzieher (m/w/d)
in Vollzeit
Dies sind Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten eine Gruppe mit Kindern mit Humor und Lebensfreude in ihrer Entwicklung
- Sie unterstützen die Kinder in ihrem ganzheitlichen Lernen
- Sie ermutigen unsere Schützlinge, sich auszuprobieren und selbständig Erfahrungen zu sammeln
- Sie lassen die Kinder wachsen, um mutig und stark die Welt zu entdecken
- Sie schaffen einen Ort, an dem die Kinder Freunde finden und lernen Freundschaften zu pflegen
- Sie sind eine vertrauensvolle Ansprechperson für Eltern und Erziehungsberechtigte
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklung der Kinder
- Sie beteiligen sich mit Freude an der Gestaltung und Mitwirkung bei Festen, Feiern und Elternabende
- Sie unterstützen die Gruppenleitung
- Sie gestalten unsere herzliche und kollegiale Teamkultur mit
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher oder eine entsprechende Berufsanerkennung als Erzieher oder eine gleichwertige Berufsausbildung
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Kreativität, Begeisterungsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Fließende Deutschkenntnisse
- Sie sehen Ihren Beruf als Berufung und haben das Herz am rechten Fleck
Das bekommen Sie von uns:
- Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Möglichkeit zum Erwerb eines Jobrades
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige berufliche Perspektiven
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Ein engagiertes und motiviertes Team, das Sie erwartet und sich auf Sie freut
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns sehr, Sie kennenzulernen.
Schicken Sie uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an: personalamt(AT)angelbachtal.de oder auch per Post an:
Gemeinde Angelbachtal, Schlossstraße 1, 74918 Angelbachtal
Fragen beantwortet Ihnen: Frau Tagscherer, Leiterin der Kommunalen Kinderhäuser Tel. 07265 2139601
Gemeinde Angelbachtal
Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal
Gemeinde Angelbachtal | Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Angelbachtal
Kontaktperson:
Gemeinde Angelbachtal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeinde Angelbachtal | Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Angelbachtal und ihre Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Kultur der Gemeinde verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor, die deine Kreativität und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren. Diese Geschichten können dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Gestaltung einer positiven Teamkultur zu beantworten. Betone, wie wichtig dir eine kollegiale Zusammenarbeit ist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Gemeinde.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeinde Angelbachtal | Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Angelbachtal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Angelbachtal und ihre Werte informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle besser zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher und relevante Erfahrungen eingehst. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der Arbeit in Angelbachtal besonders reizt. Das zeigt deine Leidenschaft für den Beruf.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Angelbachtal vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du bei der Arbeit mit Kindern empfindest. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für diese Position hast.
✨Bereite Beispiele für kreative Aktivitäten vor
Denke an einige kreative Ideen oder Aktivitäten, die du mit den Kindern durchführen könntest. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement, die Entwicklung der Kinder zu fördern.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Da die Gestaltung einer herzlichen und kollegialen Teamkultur wichtig ist, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Gemeinde Angelbachtal
Zeige Interesse an der Gemeinde und deren Werten. Informiere dich über die Umgebung und die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in Angelbachtal, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.