Auf einen Blick
- Aufgaben: Support students and parents with individual counseling and develop engaging projects.
- Arbeitgeber: Join the Gemeinde Angelbachtal, a supportive community focused on education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in students' lives while working in a friendly team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in Social Work or Social Education and strong communication skills.
- Andere Informationen: Experience in school social work is a plus; apply by 01.02.2025!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Die Gemeinde Angelbachtal, Rhein-Neckar-Kreis, sucht zum 01.02.2025 für die Sonnenbergschule Angelbachtal eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (0,5 Stelle) – unbefristete Beschäftigung Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Einzelfallhilfe und -beratung von Schülern, Eltern/Erziehungsberechtigten sowie ggf. Vermittlung an externe Anlaufstellen Planung, Organisation und Durchführung sowie inhaltliche Weiterentwicklung von klassen- und schülergruppenbezogenen Präventions- und Projektangeboten selbstständiges und vernetztes Arbeiten innerhalb der Schule mit verschiedenen Ämtern sowie Beratungsstellen enge Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit, die bereits an der Schule tätig ist konstruktive Kooperation mit der Schulleitung und den Lehrkräften Ihre Fähigkeit und Qualifikation abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) Bereitschaft, sich mit den besonderen Bedürfnissen von jungen Menschen auseinanderzusetzen hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Beratungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen sehr gutes Selbst- und Zeitmanagement Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten; am Nachmittag oder Abend neben der o.g. Qualifikationen sind Berufserfahrungen im Aufgabenfeld Schulsozialarbeit von Vorteil Wir bieten Im Gegenzug bieten wir einen vielseitigen, eigenverantwortlichen und interessanten Aufgabenbereich im kollegialen und sympathischen Umfeld mit leistungsgerechter Vergütung nach S 12 TVöD. Mitarbeit in einem engagierten Team Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge nach TVöD Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: Gemeinde Angelbachtal, Personalamt, Schlossstraße 1, 74918 Angelbachtal oder als Online-Bewerbung an: Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Petra Lang, Tel. 07265-9120 12.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Angelbachtal
Kontaktperson:
Gemeinde Angelbachtal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sonnenbergschule und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Bedürfnisse verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder junge Menschen unterstützt hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Schulsozialarbeit. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du Kontakte knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich erfahren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Stelle auch Nachmittags- oder Abendstunden erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Schule anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kompetenzen zu den Anforderungen passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Erfahrungen im Bereich der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Gemeinde Angelbachtal ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Angelbachtal vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Einzelfallhilfe und Beratung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Schülern oder Eltern gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Beratungskompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für die Zielgruppe
Betone deine Bereitschaft, dich mit den besonderen Bedürfnissen von jungen Menschen auseinanderzusetzen. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im Bereich der Schulsozialarbeit und wie du dazu beitragen möchtest, das Umfeld für die Schüler zu verbessern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da enge Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und Lehrkräften gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur konstruktiven Kooperation zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Demonstriere dein Zeitmanagement
Bereite dich darauf vor, über dein Selbst- und Zeitmanagement zu sprechen. Gib Beispiele, wie du deine Aufgaben priorisierst und flexibel auf Veränderungen reagierst, insbesondere wenn es um die Planung und Durchführung von Projekten geht.