Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Angelbachtal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support students and parents with individual counseling and develop engaging projects.
  • Arbeitgeber: Join the friendly community of Angelbachtal, dedicated to educational excellence.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in students' lives while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or Social Education required; experience in school social work is a plus.
  • Andere Informationen: Position starts on 01.02.2025; apply now to be part of our vibrant school community!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Die Gemeinde Angelbachtal, Rhein-Neckar-Kreis, sucht zum 01.02.2025 für die Sonnenbergschule Angelbachtal eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (0,5 Stelle) – unbefristete Beschäftigung Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Einzelfallhilfe und -beratung von Schülern, Eltern/Erziehungsberechtigten sowie ggf. Vermittlung an externe Anlaufstellen Planung, Organisation und Durchführung sowie inhaltliche Weiterentwicklung von klassen- und schülergruppenbezogenen Präventions- und Projektangeboten selbstständiges und vernetztes Arbeiten innerhalb der Schule mit verschiedenen Ämtern sowie Beratungsstellen enge Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit, die bereits an der Schule tätig ist konstruktive Kooperation mit der Schulleitung und den Lehrkräften Ihre Fähigkeit und Qualifikation abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) Bereitschaft, sich mit den besonderen Bedürfnissen von Menschen auseinanderzusetzen hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Beratungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen sehr gutes Selbst- und Zeitmanagement Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten; am Nachmittag oder Abend neben der o.g. Qualifikationen sind Berufserfahrungen im Aufgabenfeld Schulsozialarbeit von Vorteil Wir bieten Im Gegenzug bieten wir einen vielseitigen, eigenverantwortlichen und interessanten Aufgabenbereich im kollegialen und sympathischen Umfeld mit leistungsgerechter Vergütung nach S 12 TVöD. Mitarbeit in einem engagierten Team Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge nach TVöD Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: Gemeinde Angelbachtal, Personalamt, Schlossstraße 1, 74918 Angelbachtal oder als Online-Bewerbung an: Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Petra Lang, Tel. 07265-9120 12.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Angelbachtal

Die Gemeinde Angelbachtal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und kollegialen Team zu arbeiten. Mit einer leistungsgerechten Vergütung nach S 12 TVöD, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie die Flexibilität von flexiblen Arbeitszeiten und die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Schulsozialarbeit in der Sonnenbergschule zu leisten.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Angelbachtal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sonnenbergschule und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Bedürfnisse verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder Schüler unterstützt hast, sind besonders wertvoll.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Schulsozialarbeit. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du Kontakte knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich erfahren kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Stelle auch Nachmittags- oder Abendstunden erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Schule anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Einzelfallhilfe und -beratung
Planung und Organisation von Projekten
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Konfliktfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Selbst- und Zeitmanagement
Teamarbeit
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Erfahrung in der Schulsozialarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Schulsozialarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position geeignet machen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die Betreffzeile klar und präzise ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Angelbachtal vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Einzelfallhilfe und Beratung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Betone deine Teamarbeit

Die enge Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und anderen Ämtern ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kooperation in einem Team verdeutlichen.

Sei bereit für flexible Arbeitszeiten

Da die Stelle auch flexible Arbeitszeiten erfordert, sei darauf vorbereitet, deine Bereitschaft dazu zu betonen. Überlege dir, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Gemeinde Angelbachtal
G
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

    Angelbachtal
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • G

    Gemeinde Angelbachtal

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>