Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter in Teilzeit
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter in Teilzeit

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter in Teilzeit

Apen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst alles über die Verwaltung und arbeitest im Team an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Apen bietet eine dynamische Ausbildung in einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, iPad für die Ausbildung und Gesundheitsangebote wie Hansefit.
  • Warum dieser Job: Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und einer attraktiven Vergütung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Teamfähigkeit, gute Deutschkenntnisse und Zuverlässigkeit.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Frau Jeske oder Frau Kloppenburg unter den angegebenen Telefonnummern.

Die Gemeinde Apen bildet in der Regel jährlich eine/n Verwaltungsfachangestellte/n aus. Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht an der BBS Wechloy und an Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Oldenburg statt. Die Gemeinde Apen bietet zum 01.2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d). Du bringst mit: einen Realschulabschluss Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Wir bieten Dir: eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit guten Übernahmechancen bei entsprechender Leistung 30 Tage Urlaub pro Jahr Bereitstellung eines iPads für Ausbildungszwecke Angebote zur Gesundheitsförderung, wie z.B. Hansefit eine Abschlussprämie sowie jährliche Lernmittelzuschüsse eine attraktive Ausbildungsvergütung und Jahressonderzahlung nach dem TVAöD. Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt derzeit im 1. Fragen zur Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren beantworten Dir gerne Frau Jeske und Frau Kloppenburg unter Tel: 04489-7311 oder per E-Mail: bewerbung@apen.de. Datenschutz und weitere Hinweise: Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig Ihre personenbezogenen Daten zu speichern. Weitere Hinweise und Informationen zum Datenschutz und über die Gemeinde Apen als Arbeitgeber finden Sie hier. Ansprechpartnerinnen: Frau Jeske Tel.: 04489 – 73 11 Frau Kloppenburg Tel.: 04489 – 73 12 E-Mail: bewerbung@apen.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter in Teilzeit Arbeitgeber: Gemeinde Apen

Die Gemeinde Apen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und zusätzlichen Gesundheitsförderungsangeboten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Unsere Auszubildenden profitieren von guten Übernahmechancen und einer modernen Ausstattung, wie der Bereitstellung eines iPads für Ausbildungszwecke.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Apen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Apen und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihrer Arbeit hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Flexibilität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Gemeinde Apen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter in Teilzeit

Kontaktfreudigkeit
Teamfähigkeit
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Grundkenntnisse in Verwaltungsabläufen
EDV-Kenntnisse
Zeitmanagement
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Apen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Apen und ihre Aufgaben informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, wie deinen Realschulabschluss und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar und präzise darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Gemeinde Apen beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Apen vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Apen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Apen informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Kultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das hilft dir, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast oder bereit warst, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen der Gemeinde vor. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Ausbildungsinhalte und -möglichkeiten zu erfahren.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter in Teilzeit
Gemeinde Apen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter in Teilzeit

    Apen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • G

    Gemeinde Apen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>