Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparaturen und Hausmeistertätigkeiten in einer lebendigen Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Aspach bietet hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, leistungsgerechte Bezahlung und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte die Gemeinschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten kann nötig sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aspach liegt 35 km nordöstlich von Stuttgart am Rande des Schwäbischen Waldes. Wir sind eine Gemeinde mit hoher Lebensqualität, exzellenter Kinderbetreuung und einem großen Angebot an Freizeitaktivitäten.
Zur Erweiterung unseres bestehenden Hausmeister-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter (m/w/d) für die Gebäudeunterhaltung
unbefristet in Vollzeit.
Das Gebäudemanagement der Gemeinde betreut aktuell 39 Liegenschaften, darunter das Rathaus, die Schulen sowie mehrere Kindertagesstätten.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
- die Wartung und Bedienung der Haustechnik
- kleinere Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
- die üblichen Hausmeistertätigkeiten (z.B. Schließdienst, Kontroll- und Botengänge, Reinigungsaufsicht bzw. Kontrolle, Grünpflege und Winterdienst)
- Unterstützung bei Veranstaltungen
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Fremdfirmen, Verwaltung, gemeindlichem Bauhof, Schulen und Vereinen
Die genaue Abgrenzung der Aufgabenbereiche bzw. die Übertragung weiterer Arbeitsgebiete behalten wir uns vor.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung vorzugsweise als Schreiner, Maler, Elektriker oder Schlosser
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit, Engagement und Belastbarkeit
- selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
- ggf. Bereitschaft zur Übernahme von Abendbereitschafts-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Was wir Ihnen bieten:
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Fahrradleasing über das Job-Rad-Programm
Für Auskünfte stehen Ihnen unsere stellvertretende Bauamtsleiterin Frau Katja Müller, Telefon 07191 212-212, E-Mail: oder Herr Stefan Schuster, Telefon 07191 212-262, E-Mail: gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis 15. April 2025 im PDF-Format per E-Mail an mit dem Betreff „Bewerbung Gebäudeunterhaltung (m/w/d)“ oder per Post an die Gemeinde Aspach, Backnanger Straße 9, 71546 Aspach. Bitte senden Sie uns nur Kopien (ohne Bewerbungsmappen, Plastikhüllen o.ä.), da wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) für die Gebäudeunterhaltung Arbeitgeber: Gemeinde Aspach
Kontaktperson:
Gemeinde Aspach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Gebäudeunterhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Aspach und ihre Liegenschaften. Ein gutes Verständnis der spezifischen Gebäude, die du betreuen würdest, zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Teamdynamik geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Aufgaben im Gebäudemanagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Gruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Gebäudeunterhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine handwerkliche Ausbildung sowie eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Freude am Umgang mit Menschen, da dies wichtige Anforderungen sind.
Betreffzeile beachten: Achte darauf, dass du in der E-Mail-Betreffzeile "Bewerbung Gebäudeunterhaltung (m/w/d)" angibst. Dies hilft der Gemeinde, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Frist einhalten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 15. April 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig zusammenzustellen und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Aspach vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartung und Reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Firmen ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen.
✨Sei bereit für flexible Arbeitszeiten
Da die Stelle auch Bereitschaftsdienste an Wochenenden und Feiertagen umfasst, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du mit solchen Anforderungen umgehst und warum du bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere dich über die Gemeinde Aspach
Ein gutes Wissen über die Gemeinde und ihre Liegenschaften zeigt dein Interesse an der Position. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Veranstaltungen, um im Gespräch einen Bezug zur Gemeinde herzustellen.