Pädagogische Fachkraft als Integrationshelfer*in (m/w/d)
Pädagogische Fachkraft als Integrationshelfer*in (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft als Integrationshelfer*in (m/w/d)

Aspach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den pädagogischen Alltag kreativ und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in den Aspacher Kindertagesstätten, das Wert auf Partizipation legt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil innovativer Projekte und entwickle gemeinsam mit uns die pädagogische Konzeption weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Fachkraft oder einen vergleichbaren Abschluss haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten Fahrradleasing über das JobRad-Programm und fördern deine Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unserer Teams in den Aspacher Kindertagesstätten pädagogische Fachkräfte (m/w/d) oder vergleichbare Abschlüsse Betreuungs- und Integrationskräfte (m/w/d) unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit.

  • Verantwortungsbewusste und engagierte Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Ideenreiche und projektorientierte Gestaltung des pädagogischen Alltags
  • Wertschätzende und transparente Elternpartnerschaft
  • Konstruktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifgerechten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einer Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 17:00 Uhr
  • Ein engagiertes Team, welches großen Wert auf eine bedürfnisorientierte Pädagogik und Partizipation legt
  • Die Chance, an innovativen Projekten und pädagogischen Konzepten mitzuwirken
  • Förderung von internen und externen Fortbildungsmaßnahmen
  • Gute Organisationsstrukturen in den Kindertagesstätten, welche durch unsere umfangreiche Leitungsfreistellung gewährleistet wird
  • Fahrradleasing über das JobRad-Programm

Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden. Bitte senden Sie uns nur Kopien (ohne Bewerbungsmappen, Plastikhüllen o.ä.), da wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten.

Pädagogische Fachkraft als Integrationshelfer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Aspach

Als Arbeitgeber in den Aspacher Kindertagesstätten bieten wir Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Vergütung und zahlreichen Vorteilen wie flexiblen Arbeitszeiten und betrieblicher Altersvorsorge. Unser engagiertes Team legt großen Wert auf eine bedürfnisorientierte Pädagogik und fördert aktiv Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungsmaßnahmen. Arbeiten Sie in einem kreativen Umfeld, das innovative Projekte und eine wertschätzende Elternpartnerschaft unterstützt.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Aspach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft als Integrationshelfer*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in den Aspacher Kindertagesstätten angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der bedürfnisorientierten Pädagogik und Partizipation verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Integrationshilfe zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Gespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsmaßnahmen, die du in der Zukunft anstreben möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft als Integrationshelfer*in (m/w/d)

Pädagogische Fachkenntnisse
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern
Teamfähigkeit
Kreativität in der Gestaltung von Lern- und Spielangeboten
Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und Kollegen
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der inklusiven Pädagogik
Projektmanagementfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in den Aspacher Kindertagesstätten reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Pädagogik oder Integration. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Entwicklung zu fördern.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem motivierten Team ist, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Achte auf die Formalia: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass du nur Kopien ohne Bewerbungsmappen oder Plastikhüllen einreichst, da die Unterlagen nach dem Auswahlverfahren vernichtet werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Aspach vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich im Vorfeld über die pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in den Aspacher Kindertagesstätten angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.

Beispiele für Teamarbeit

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen. Da das Team großen Wert auf eine bedürfnisorientierte Pädagogik legt, ist es wichtig zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Elternpartnerschaft betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern zu sprechen. Eine wertschätzende und transparente Elternpartnerschaft ist ein zentraler Aspekt der Stelle, also zeige, wie du dies in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Flexibilität und Engagement zeigen

Hebe deine Flexibilität und dein Engagement hervor, insbesondere in Bezug auf die angebotenen Arbeitszeiten und die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und dich aktiv in das Team einzubringen.

Pädagogische Fachkraft als Integrationshelfer*in (m/w/d)
Gemeinde Aspach
G
  • Pädagogische Fachkraft als Integrationshelfer*in (m/w/d)

    Aspach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • G

    Gemeinde Aspach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>