Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Attenkirchen Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder liebevoll, lese Bücher vor und spiele im Garten.
  • Arbeitgeber: Kleine Menschen brauchen große Herzen – wir sind das Kinderhaus Sausewind.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Kita-Alltag und mache einen echten Unterschied im Leben der Kinder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Freude an der Arbeit mit Kindern und Empathie mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres herzlichen Teams!

Kleine Menschen brauchen große Menschen mit Herz. Wenn Du gerne Kinder liebevoll begleitest, Bücher vorliest und Lieder singst, im Garten spielst und Gummistiefel leerst, Tränen trocknest und Mut machst, Fragen beantwortest und Streit schlichtest und unseren Kita-Alltag zu etwas Besonderem machen möchtest, bist Du genau das, was wir suchen!

Erzieher und Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt.

Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen als PDF an personal@vg-zolling.de.

Kinderhaus Sausewind
Telefon: 08168/90456
Website: www.kinderhaus-sausewind.de

Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Attenkirchen

Das Kinderhaus Sausewind ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung für Erzieher im Anerkennungsjahr bietet. Hier hast du die Möglichkeit, in einem kreativen Team zu arbeiten, das Wert auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung legt. Unsere Kita in Zolling fördert nicht nur die liebevolle Begleitung von Kindern, sondern bietet auch flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Teamevents, um den Zusammenhalt zu stärken und den Alltag gemeinsam zu gestalten.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Attenkirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der frühkindlichen Erziehung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie Facebook oder LinkedIn, die sich mit der frühkindlichen Bildung beschäftigen. Dort werden oft Stellenangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops zur frühkindlichen Erziehung. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Kinderhauses Sausewind verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kreativität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeit
Erfahrung in der frühkindlichen Bildung
Fähigkeit zur Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung von Kindern
Interesse an Spiel- und Lernmethoden
Verantwortungsbewusstsein
Freude am Umgang mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Erzieher im Anerkennungsjahr. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Erzieher auszeichnet. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder relevante Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung zu betonen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Attenkirchen vorbereitest

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder liebevoll begleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit kleinen Menschen besonders gefällt.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das Kinderhaus Sausewind. Zeige im Interview, dass du dich mit der Philosophie und den Werten der Einrichtung identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Bereite Fragen vor

Denke dir einige Fragen aus, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Gemeinde Attenkirchen
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>