Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Gemeinde mit und sorge für sichere Straßen und Trinkwasser.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Aying sucht engagierte Mitarbeiter zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, modernes Arbeitsumfeld, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft und ein tolles Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder Bautechniker/in sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, wo Sie aktiv eine Gemeinde mitgestalten können und direkten Service für unsere Bürgerinnen und Bürger leisten? Sie wollen für sichere Straßen und Wege, gesunden Baumbestand und wertvolles Trinkwasser sorgen? Dann kommen Sie doch zu uns!
Die Gemeinde Aying (Landkreis München, ca. 5.800 Einwohnerinnen und Einwohner, S-Bahn-Station) sucht ab 01.07.2025 einen Sachbearbeiter, Bautechniker oder Bauingenieur (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) für das Bauamt.
Das ist Ihr Job:
- Abwicklung von Tiefbaumaßnahmen inkl. Planung, Ausschreibung, Vergabe und Überwachung
- Sicherung des Straßenunterhalts, des Baumbestandes und der Grünflächenpflege in Zusammenarbeit mit dem Bauhof
- Sicherstellung der Wasserversorgung
- Vollzug des Straßenverkehrsrechts (z.B. verkehrsrechtliche Anordnungen, Organisation des Winterdienstes, Ansprechpartner für die Verkehrsüberwachung)
- Verbesserung der Mobilfunk- und Breitbandversorgung in der Gemeinde (gelegentlich)
- Fertigung von Sitzungsvorlagen und Teilnahme an Sitzungen des Gemeinderates
Das bringen Sie mit:
- Qualifikation als Verwaltungsfachangestellte/r oder Verwaltungsfachkraft (BL I) oder Verwaltungsfachwirt/in (BL II) oder staatlich geprüfte/r Bautechniker/in – Schwerpunkt Tiefbau – oder Bauingenieur/in oder einen vergleichbaren Abschluss
- mind. ein Jahr Berufserfahrung
- sicherer Umgang mit den üblichen IT-Anwendungen (MS-Office)
- Kooperationsfähigkeit
- Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
- strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
Dafür bieten wir:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- einen modernen Arbeitsplatz in einem guten Betriebsklima
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD) zzgl. 270 € Großraumzulage und 50 € für jedes Kind sowie weitere attraktive Leistungen wie z.B.: monatliche Sachzuwendung (50 €), überdurchschnittliche VL-Leistung, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung, Zuschuss zur Entgeltumwandlung, Jahressonderzuwendung („Weihnachtsgeld“), jährliche Leistungsprämie, viele individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse etc.) bis zum 16.05.2025 bei der Gemeinde Aying, Kirchgasse 4, 85653 Aying oder per E-Mail (bitte nur PDF-Dokumente oder Fotodateien) an christian.singer@aying.de. Telefonische Rückfragen zum Stellenbesetzungsverfahren können Sie gern an 08095/9095-11 richten - fachliche Fragen zu den damit verbundenen Aufgaben an 08095/9095-40.
Sachbearbeiter, Bautechniker oder Bauingenieur (w/m/d) für das Bauamt Arbeitgeber: Gemeinde Aying
Kontaktperson:
Gemeinde Aying HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter, Bautechniker oder Bauingenieur (w/m/d) für das Bauamt
✨Netzwerken in der Gemeinde
Nutze lokale Veranstaltungen oder Treffen, um mit Bürgern und anderen Fachleuten aus der Gemeinde Aying ins Gespräch zu kommen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Bauprojekte und Initiativen der Gemeinde Aying an. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit den laufenden Projekten auskennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige gezielte Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Bauamts zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter, Bautechniker oder Bauingenieur (w/m/d) für das Bauamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Sachbearbeiter, Bautechniker oder Bauingenieur wichtig sind.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse) in einem einheitlichen Format (PDF) einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Aying vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Aying
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Aying und ihre aktuellen Projekte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Gemeinde hast und verstehst, wie deine Rolle zur Verbesserung der Lebensqualität der Bürger beitragen kann.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Ausschreibung und Überwachung von Tiefbaumaßnahmen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies könnte die Zusammenarbeit mit dem Bauhof oder die Teilnahme an Gemeinderatssitzungen betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen der Stelle
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele des Bauamts beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.