Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our IT team to provide comprehensive support and manage network infrastructure.
- Arbeitgeber: Gemeinde Bad Essen is a vibrant community in OsnabrĂĽck with great living and working conditions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, flexible hours, and perks like bike leasing and retirement benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, contribute to digital transformation, and make a real impact in the community.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: You need an IT degree, strong server and network skills, and a proactive attitude.
- Andere Informationen: Part-time options available; apply with your desired hours!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter in der IT-Systemadministration (m/w/d) (IT-Administrator/in)
Bei der Gemeinde Bad Essen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter in der IT-Systemadministration (m/w/d),
als Tariflich Beschäftigter oder Beamter in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung zu besetzen.
Die Gemeinde Bad Essen im Osnabrücker Land (16.700 Einwohner) ist ein attraktiver Ort zum Arbeiten und Leben. Bad Essen ist ein starker Wirtschafts- und Tourismusstandort mit breiten Angeboten zur Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten, allen Schulformen vor Ort, einer sehr guten ärztlichen Versorgung, einem historischen Ortskern mit zahlreichen gastronomischen Angeboten, vielfältigen Veranstaltungen und einem breit aufgestellten Einzelhandel.
Zur Verstärkung unseres Teams im Rathaus suchen wir eine qualifizierte Fachkraft.
Aufgaben
Im Zweierteam mit einem langjährigen und erfahrenen Mitarbeiter in der IT-Systemadministration gehören zu den Aufgaben der neu zu besetzenden Stelle insbesondere:
- Umfassender IT-Support für das Rathaus und insbesondere die weiteren Einrichtungen der Gemeinde Bad Essen (vier Schulen, vier Kindertagesstätten, zwei Bäder, Bauhof),
- Betreuung und Ausbau der Netzwerkinfrastruktur bestehender IT-Systeme in den kommunalen Einrichtungen,
- Ausbau der Infrastruktur und Ausstattung in den Einrichtungen,
- Hardwarekonfigurationen und Softwareinstallationen,
- Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum ITEBO bei Fachanwendungen,
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Netzwerkstrukturen,
- Mitarbeit bei der Sicherstellung der Datensicherheit,
- Begleitung der Digitalisierung von Verwaltungsaufgaben,
- Betreuung der Telekommunikationseinrichtungen und –verträge sowie der technischen Geräteausstattung wie Drucker und Kopierer,
- Vorbereitung und Begleitung des Umzugs der Gemeindeverwaltung in eine Modulbaulösung während der Sanierung und des Teilneubaus des Rathauses sowie die Planung, Abstimmung und Mitarbeit bei einer zukunftsfähigen digitalen Struktur nach der Baumaßnahme,
- Projektarbeit.
Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung mit guten Kenntnissen in den Bereichen Servermanagement sowie Netzwerkaufbau und –betreuung, Virtualisierung, Datenbackup-Lösungen, Nutzung und Verwaltung von MDM-Systemen, Apple iOS und Android, Erstellung und Pflege von Dokumentationen.
- Eine strukturierte Arbeitsweise und einen hohen Grad an Eigenverantwortlichkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Erfahrungen im Projektmanagement.
- Ein sicheres Auftreten, Kontaktfreude, Freundlichkeit und Kommunikationskompetenz.
- Eigeninitiative, eine hohe Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit zu vernetztem Denken.
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
- Selbständigkeit und Flexibilität verbunden mit der Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit zu arbeiten, sofern dies erforderlich ist.
- Sowie einen FĂĽhrerschein der Klasse B und gerne auch die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten PKW gegen Reisekostenerstattung.
Wir bieten
Die Besetzung der Stelle ist in Vollzeitbeschäftigung oder Teilzeitbeschäftigung möglich. Bei Interesse an einer Teilzeitbeschäftigung bewerben Sie sich gerne unter Angabe der gewünschten Wochenstundenzahl. Der konkrete Aufgabenzuschnitt ist von der gewünschten Wochenstundenzahl und der vorliegenden Qualifikation abhängig. Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz sowie ein kollegiales und engagiertes Arbeitsumfeld. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inkl. betrieblicher Altersversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing oder alternativ im Beamtenverhältnis.
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter in der IT-Systemadministration (m/w/d) (IT-Administrator/in) Arbeitgeber: Gemeinde Bad Essen
Kontaktperson:
Gemeinde Bad Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der IT-Systemadministration (m/w/d) (IT-Administrator/in)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen IT-Systemen und Netzwerkinfrastrukturen vertraut, die in der Gemeinde Bad Essen verwendet werden. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, die das Team möglicherweise hat, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in deinem Netzwerk nach Kontakten suchst, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im IT-Bereich tätig sind. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Teamdynamik vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂĽr deine Erfahrungen im Projektmanagement zu nennen. Ăśberlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder unterstĂĽtzt hast, insbesondere in Bezug auf IT-Infrastruktur und Digitalisierung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten gearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der IT-Systemadministration (m/w/d) (IT-Administrator/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Gemeinde Bad Essen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die Gemeinde Bad Essen und ihre IT-Systemadministration informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige genannt werden.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene IT-Ausbildung sowie deine Kenntnisse in Servermanagement, Netzwerkaufbau und -betreuung hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne in der IT-Systemadministration der Gemeinde Bad Essen arbeiten möchtest und wie du zur Digitalisierung und Datensicherheit beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Bad Essen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle umfangreiche IT-Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Servermanagement, Netzwerkaufbau und Virtualisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Zweierteam ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
Die Gemeinde sucht jemanden mit einem hohen Grad an Eigenverantwortlichkeit. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Projekte geleitet hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und verantwortungsbewusst bist.
✨Frage nach den zukünftigen Projekten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur der Gemeinde, indem du nach geplanten Projekten fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der aktuellen Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision und Entwicklung der IT-Systemadministration.