Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Bau- und Ordnungsverwaltung und vertrete den Bürgermeister.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Bad Grund bietet eine respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Laufbahnbefähigung in der allgemeinen Verwaltung und mehrjährige Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Gemeinde Bad Grund im Fachbereich „Bau- und Ordnungsverwaltung“ und Eigenbetrieb „Ver- und Entsorgungsbetriebe Bad Grund (Harz)“ eine Beamtenstelle als Gemeinderat/-rätin (m/w/d) (Besoldungsgruppe A 13 NBesO, Vollzeit, unbefristet) zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Fachbereiches „Bau- und Ordnungsverwaltung“
- Übernahme der federführenden Sachbearbeitung im Fachbereich „Bau- und Ordnungsverwaltung“
- Betreuung des Bau-, Umwelt- und Feuerschutzausschusses einschließlich Teilnahme an den Sitzungen als Vertreter der Verwaltung
- Leitung der Ver- und Entsorgungsbetriebe Bad Grund (Harz)
- Betreuung des Betriebsausschusses einschließlich Teilnahme an den Sitzungen als Vertreter der Verwaltung
- Allgemeine Vertretung des Bürgermeisters
Ihr Profil:
- Eine Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung
- Personalführungskompetenz
- Verhandlungsgeschick
- Hohe Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- Planerische Fähigkeiten und Organisationsverständnis sowie analytische Fähigkeiten
- Erfahrungen in der Bau- und Ordnungsverwaltung sind wünschenswert
Unser Angebot:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- eine wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- abwechslungsreiche Aufgaben
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung (bitte ohne Mappen und Hefter) mit den üblichen Unterlagen (z.B. tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise) richten Sie bitte bis zum 18. April 2025 an die Gemeinde Bad Grund (Harz), Frau Gebhardt, An der Mühlenwiese 1, 37539 Bad Grund (Harz). Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail in Form einer kompakten PDF-Datei an personalwesen@gemeinde-bad-grund.de senden.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden durch die Gemeinde Bad Grund (Harz) im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Nds. Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Gemeinde Bad Grund (Harz) im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, dies führt jedoch zum Ausschluss aus dem laufenden Bewerbungsverfahren. Zwei Monate nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber datenschutzkonform vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, z.B. Reisekosten, werden nicht erstattet.
Für nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung stehen Ihnen Frau Gebhardt unter Tel. 05327/58-165 bzw. E-Mail: gebhardt@gemeinde-bad-grund.de sowie unser Bürgermeister Herr Schmidt unter Tel. 05327/58-150 bzw. E.-Mail: schmidt@gemeinde-bad-grund.de zur Verfügung.
Beamtenstelle als Gemeinderat/-rätin (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Bad Grund
Kontaktperson:
Gemeinde Bad Grund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beamtenstelle als Gemeinderat/-rätin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Kommunalverwaltung, um Informationen über die Gemeinde Bad Grund und deren Arbeitsweise zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Bau- und Ordnungsverwaltung der Gemeinde. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die spezifischen Themen kennst und Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und zum Verhandlungsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Kommunalverwaltung! Informiere dich über die Werte und die Kultur der Gemeinde Bad Grund und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beamtenstelle als Gemeinderat/-rätin (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Beamtenstelle als Gemeinderat/-rätin wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Verhandlungsgeschicklichkeit, Leistungsbereitschaft und analytischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Gemeinde Bad Grund beitragen kannst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 18. April 2025 einzureichen. Überprüfe, ob alle erforderlichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise) vollständig sind und sende sie entweder per Post oder als PDF-Datei per E-Mail.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Bad Grund vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Bad Grund
Es ist wichtig, dass du dich vor dem Interview über die Gemeinde und ihre aktuellen Projekte informierst. Zeige dein Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen, mit denen die Gemeinde konfrontiert ist.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben. Überlege dir, wie du deine Personalführungskompetenz und dein Verhandlungsgeschick in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Planungs- und Organisationsfähigkeiten
In der Rolle als Gemeinderat/-rätin sind planerische Fähigkeiten und ein gutes Organisationsverständnis entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte geplant und umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.